Mit Jänner 2019 übernimmt Prim. Univ.-Prof. Dr. Klemens Rappersberger für zwei Jahre das Amt des Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV).
Nusser & Partner entwickelt mit Bilfinger und ProCom das neue Fernwärmekonzept ScaleGrid, das Versorgern und Industrie mehr Effizienz und Kostenkontrolle bringt sowie den CO2-Ausstoß senkt.
Anlässlich des Weltthrombosetages am 13. Oktober 2018 weist die Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie (ÖGIA) in einer Pressekonferenz auf die oft unterschätzte Gefahr einer Lungenembolie – eine typische Komplikation einer Thrombose – hin und informiert über neue Behandlungsverfahren und Vorbeugungsmaßnahmen
Die Expertin für biologisch abbaubare Kunststoffe an der BOKU, Dr. Ines Fritz, empfiehlt ein Verbot aller Einweg-Plastiksackerl in Österreich, die Nutzung umweltfreundlicher Alternativen und erklärt die EN 13432-Zertifizierung
Frauen an NÖ FHs studieren häufiger im Ausland als Männer: Ihr Anteil bei Studien-Mobilitätsprogrammen liegt bei 72%
Gefäßmediziner fordern lebensrettendes Gefäßscreening zu Erweiterung der Hauptschlagader auch für Österreich
Das „Bündnis für das österreichische Bio-Kreislauf-Sackerl“ startete heute eine Online-Petition, die zum Ziel hat, den Plastikmüll durch die Einführung eines Bio-Kreislauf-Sackerls zu reduzieren. Initiator des Bündnisses ist der Kompost & Biogas Verband Österreich. Die Petition kann ab sofort unter www.biosackerl.at unterzeichnet werden.
Der Hochschulatlas NÖ gibt einen Gesamtüberblick über das Studienangebot Niederösterreichs. Auffallend sind neue Studienschwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung, Naturwissenschaften/Technik
Dr. Christoph Berger, Rektor der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/Krems, wurde am 19. Jänner 2018 zum neuen Vorsitzenden der RektorInnenkonferenz der österreichischen Pädagogischen Hochschulen (RÖPH) gewählt.
Die österreichische Gefäßgesellschaften fordern im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz ein nationales österreichisches Screening Programm für vaskuläre Erkrankungen
Diabetische Angiopathie: ÖGIA fordert Früherkennungsprogramm
98 Prozent der Lehrkräfte beurteilen Schulprojekt der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) als „sinnvolle Verknüpfung von Wissenschaft und Schule“
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) stellt regionale Produktionsunternehmen vor und fördert Interesse von Jugendlichen an technisch-naturwissenschaftlichen Berufen – Anmeldungen für WS 2017/18 ab sofort möglich
Hier finden Sie den Artikel „Standards in der Krisen-PR für Unternehmen und Organisationen“ von Johannes Martschin inklusive Fußnotenapparat und Literaturverzeichnis zum Download.
Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler erzählen die erstmalig erforschte Geschichte des Weinkellers und der Weinlagerung sowie neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Kellergassen – offizielle Buchpräsentation am 16. September in Drösing
Neue Studienergebnisse des ÖAIE zeigen, wie Zunahme an Übergewicht und Fettleibigkeit bei 8- bis 10-Jährigen gestoppt werden kann
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) präsentiert Geschäftsbericht – Grundlagenforschung, Hochschulförderung und Förderung des Interesses für Naturwissenschaften bei Jugendlichen waren Schwerpunktthemen 2016
Vino Versum Poysdorf lädt zu Fachvorträgen und Praxisrundfahrt in einer der größten Marillenanbauregionen Österreichs
Studierendenzahl in NÖ um 5 Prozent auf 21.400 gestiegen – deutlich mehr Studienanfängerinnen als Studienanfänger
Bessere Ansprache der Zielgruppen, stärkere Einbeziehung der niedergelassenen Ärzte und mehr Ressourcen für Dokumentation und Auswertung sind Hauptforderungen der ÖGS
Brustkrebsscreening-Programm: Gravierende Mängel bei Bewerbung, Umsetzung und Evaluierung – Zielgruppe der 60- bis 70-Jährigen mit höchstem Brustkrebs-Risiko wird kaum erreicht
Der „Call for Action“ und die empfohlenen ABC-Sofortmaßnahmen könnten über 50 Prozent aller Amputationen verhindern
Cholesterinsenkender PCSK9 Inhibitor reduziert Herz-Kreislaufrisiko für PAVK-Patienten um 43 Prozent
Diabetes und PAVK: Weiterhin unnötig hohe Amputationszahlen – nationaler Schulterschluss aller Gefäßgesellschaften mit Call for Action
Vino Versum Poysdorf zeigt neue Forschungsergebnisse und präsentiert ersten wissenschaftlichen Gesamtüberblick
Mit der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) meldet die Agentur Martschin & Partner einen weiteren renommierten Neukunden aus dem Agentur-Schwerpunktbereich Wissenschaft und Bildung.
Rotes Fleisch verursacht Herzinfarkt und Schlaganfall – Obst und Gemüse können negative Effekte von hohem Fleischkonsum nicht ausgleichen
Frau übergibt an Frau: Strahlentherapeutin Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch folgt Pathologin Prim. Univ.-Prof. Dr. Angelika Reiner an der Spitze der ÖGS
Erfolgreiche Prävention muss im Kindesalter ansetzen – ganzheitlicher Ansatz bezieht Politik, Wirtschaft und soziales Umfeld mit ein
Einladung zur Pressekonferenz des ÖAIE am 14. November um 10 Uhr im Billrothhaus Wien
Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie (ÖGIA) fordert Errichtung weiterer Gefäßzentren und meldepflichtiges Amputationsregister
Martschin & Partner melden fünf neue PR-Kunden aus den Bereichen Tourismus, Bildung und Gesundheit Mit der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, der Weinviertel Tourismus GmbH, der Jugend am Werk Berufsausbildung für
Gesellschaft der Ärzte in Wien stellt neue Erfolge von Hyperthermie-Therapien vor und bedauert fehlende Implementierung in Österreich
Einladung zur Pressekonferenz der ÖGIA am 11. Oktober um 10 Uhr im Billrothhaus Wien
für hervorragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Brustgesundheit
Einladung zur Pressekonferenz der Gesellschaft der Ärzte in Wien am 6. Oktober um 10 Uhr
Über 260 Programmpunkte boten am heurigen Tag des Denkmals ein vielfältiges Programm in allen Bundesländern.
Regierung muss insbesondere Kinder vor ungesunder Ernährung schützen – Österreich hinkt bei Umsetzung von wirksamen Präventionsmaßnahmen weit hinten nach.
ÖAIE fordert Einführung von verpflichtendem Unterricht in gesundem Lebensstil und Erweiterung der Kompetenzen von Schulärzten.
„Gemeinsam unterwegs“ am 25. September in Kärnten: Tag des Denkmals 2016 rückt historische Straßen, Pilgerwege und Handelsrouten in den Mittelpunkt und präsentiert aktuelle Restaurierungsarbeiten des Bundesdenkmalamtes Unter dem Motto „Gemeinsam
„Gemeinsam unterwegs“ am 25. September im Burgenland: K. u k. Konservenfabrik und Erbsenschälerei, Rosalienkapelle in Forchtenstein und das ehemalige Baderhaus in Purbach sind die burgenländischen Highlights am Tag des Denkmals
„Gemeinsam unterwegs“ am 25. September in Oberösterreich: Tag des Denkmals 2016 rückt historische Pilgerwege, Verkehrswege und Themenstraßen in den Mittelpunkt und präsentiert aktuelle Restaurierungsarbeiten des Bundesdenkmalamtes Unter dem Motto „Gemeinsam
„Gemeinsam unterwegs“ am 25. September in Tirol: Festtag in Stift Stams, Präsentation eisenzeitlicher Funde in Pfaffenhofen und Führungen durch die Burgenwelt Ehrenberg sind die Höhepunkte am Tag des Denkmals 2016
„Gemeinsam unterwegs“ am 25. September in der Steiermark: Tag des Denkmals 2016 rückt gemeinsame kulturelle Wurzeln mit Slowenien in den Mittelpunkt – ExpertInnen-Führungen durch restaurierte Schlösser und Wehranlagen sind weitere
„Gemeinsam unterwegs“ am 25. September in Wien: Tag des Denkmals lädt zur kulturhistorischen Entdeckungsreise durch Wien und begibt sich auf die Spuren Kaiser Franz Josephs Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“
„Gemeinsam unterwegs“ am 25. September in Salzburg: Tag des Denkmals 2016 rückt Wallfahrtsorte, Kirchen und Salzburger Bürgerhäuser in den Mittelpunkt – Stille-Nacht-Bezirk in Oberndorf und Maria Kirchental sind weitere Höhepunkte
„Gemeinsam unterwegs“ am 25. September in Niederösterreich: Pilger- und Radwanderungen zu Kulturschätzen, Präsentation der restaurierten Pfarrkirche Senftenberg und Depot des Wiener Tramwaymuseums sind Höhepunkte des Tages des Denkmals 2016 Unter
Schätze und Prachtbauten der Renaissance und Familiengruft der Adelsdynastie Sachsen-Coburg-Koháry zeugen von dem einstigen weltpolitischen Einfluss und großen Reichtum Poysdorfs
ÖGS verlieh Teva Ratiopharm Förderungspreis an Regina Promberger-Ott und Claudio Spick für herausragende Forschung auf dem Gebiet der Brustgesundheit Priv.-Doz. Dr. Regina Promberger-Ott (36) und Dr. Claudio Spick (29) sind
Neue Studie: Bereits Frühdiabetes erhöht Risiko für Herzinfarkt um 70 Prozent ÖAIE fordert routinemäßige Durchführung von einfachen Bluttests auf Frühdiabetes durch niedergelassene Ärzte Eine aktuelle britische Studie zeigt auf, dass
Studie des ÖAIE: Schule könnte Ernährungsverhalten der Kinder deutlich positiv beeinflussen und Übergewicht verhindern Teils katastrophale Infrastruktur und Rahmenbedingungen an Wiener Schulen erschweren für die Gesundheit wichtige körperliche Aktivität der
Österreichs Denkmale in Feuer & Flamme Bundesdenkmalamt (BDA) gewährte am Tag des Denkmals am vergangenen Sonntag (27. September 2015) besondere Einblicke auf das kulturelle Erbe Österreichs Über 230 denkmalgeschützte Objekte
Brustgesundheitstag 2015: Revolutionäre Antikörper-Therapie ermöglicht Brustkrebsbehandlung ohne Chemotherapie Österreichweit größte Brustkrebs-Informationsveranstaltung stellt neue Therapie vor und informiert über Vorsorge, Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs Die Brustgesundheitsexperten an der Universitätsklinik für
Bundesdenkmalamt (BDA) präsentiert die Besonderheiten am Tag des Denkmals 2015 Rund um das diesjährige Motto „Feuer & Flamme“ öffnen am heurigen Tag des Denkmals 230 denkmalgeschützte Objekte ihre Tore und
„Feuer & Flamme“ am 27.9. in Wien Historische Brände, 150-Jahr-Jubiläum der Wiener Ringstraße und Blick hinter die Kulissen des Bundesdenkmalamtes stehen im Mittelpunkt des Tages des Denkmals 2015 in Wien
„Feuer & Flamme“ am 27.9. in Vorarlberg Tag des Denkmals 2015 ermöglicht neuen Blick auf Bregenz – Stadtführungen, Industriedenkmale und Präsentation historischer Kulturtechniken sind weitere Highlights im gesamten Ländle „Feuer
„Feuer & Flamme“ am 27.9. in Tirol Historischer Bergbau, traditionelle Handwerkstechniken und die Ausstellung „Feuer – Wärme – Licht“ im Tiroler Volkskunstmuseum stehen im Mittelpunkt des Tages des Denkmals 2015
„Feuer & Flamme“ am 27.9. in Salzburg Historischer Bergbau, Meisterwerke der Technik und alte Burgen im neuen Glanz stehen im Mittelpunkt des Tages des Denkmals 2015 in Salzburg „Feuer &
„Feuer & Flamme“ am 27.9. in Oberösterreich Feuershow, Schauschmieden und Einblicke in historische Arbeitswelten am Tag des Denkmals 2015 in Oberösterreich „Feuer & Flamme“ lautet das Motto des diesjährigen „Tages
„Feuer & Flamme“ am 27.9. in Niederösterreich Archäologische Schätze, Dampflokomotiven und brennende Workshops zur Denkmalpflege stehen im Mittelpunkt des Tages des Denkmals 2015 in Niederösterreich „Feuer & Flamme“ lautet das
„Feuer & Flamme“ am 27.9. in Kärnten Baudenkmale der Technik, historisches Handwerk und Dialogveranstaltung „Kirche und Denkmalschutz“ im Klagenfurter Dom im Mittelpunkt des Tages des Denkmals 2015 in Kärnten „Feuer
„Feuer & Flamme“ am 27.9. im Burgenland Schloss Rotenturm, Pleiningerhaus und Schlachtfeld Mogersdorf sind die burgenländischen Highlights am Tag des Denkmals 2015 „Feuer & Flamme“ lautet das Motto des diesjährigen
„Feuer & Flamme“ am 27.9. in der Steiermark Historischer Tabakanbau, Schloss Eggenberg bei Kerzenlicht und Fluch und Segen der Eisengewinnung stehen im Mittelpunkt des Tages des Denkmals in der Steiermark
Österreichweiter Tag des Denkmals 2015 am 27. September unter dem Motto „Feuer & Flamme“ 230 denkmalgeschützte Objekte öffnen bei freiem Eintritt ihre Tore und zeigen historische Kulturtechniken wie Kalkbrennen, Feuervergolden
Vertreter von Judentum, Islam und Christentum schaffen gemeinsame Mediationsausbildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten Die Israelitische Kultusgemeinde, der Private Studiengang für das Lehramt für Islamische Religion an Pflichtschulen (IRPA) der
8,6 bis 12,2 Milliarden Euro volkswirtschaftliche Kosten durch ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel OECD weist auf steigende Bedrohung durch Übergewicht und Diabetes hin – ÖAIE fordert rasche Umsetzung konkreter präventiver Maßnahmen
KPH Wien/Krems startet im Oktober 2015 neues Masterstudium für Berufe in den Bereichen Religion, Kultur und Spiritualität Das sechssemestrige Masterstudium „Religion – Kultur – Spiritualität“ der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems
Symposium „Frühdiabetes erkennen, Diabetes verhindern“ am 12. Juni in Wien Informationsveranstaltung des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin (ÖAIE) am 12. Juni in Wien für alle Interessierten bei freiem Eintritt zugänglich
„Vielfalt belebt“ – Abend der interreligiösen Begegnung am 6. Mai im Haus der Musik Wien Impulsvortrag „Menschenwürde in interreligiöser Perspektive“, Musik aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen sowie internationale Kulinarik zum
WHO fordert drastische und wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ÖAIE kritisiert wirkungslose Alibi-Aktionen der österreichischen Politik Im eben veröffentlichten Zwischenbericht der Kommission zur Bekämpfung von
Unternehmerbefragung: KMU-Führungskräfte sehen ihr eigenes Verhalten als entscheidend für die Motivation ihrer Mitarbeiter 73% der Führungskräfte sehen zudem motivierte Mitarbeiter als ausschlaggebenden Wettbewerbsfaktor (Wien, am 05. März 2015) Eine aktuell
Vorsorgliche Chemotherapie bei Brustkrebs oftmals unnötig Genexpressionstests ermöglichen präzise Einschätzung des Rückfallrisikos – ÖGS fordert Kostenübernahme durch Krankenkassen Genexpressionstests sind seit Jahren international anerkannt und ermöglichen eine präzise Bestimmung des
Erfolgsfaktor „Begeisterung“: People Skills Day 2015 im Zeichen der Mitarbeiter-Motivation BEITRAINING Austria lädt am 26. Februar in Mödling, Graz und Linz mittelständische Unternehmer und Führungskräfte zum vierten internationalen People Skills
60 Prozent aller Diabetes-Fälle durch rechtzeitiges Erkennen von Frühdiabetes vermeidbar ÖAIE startet österreichweite Informationskampagne „Frühdiabetes erkennen – Diabetes verhindern“ Die Zahl der an Diabetes Erkrankten ist in Österreich sehr hoch
Einladung zur Pressekonferenz am 27.1.: „Frühdiabetes erkennen – Diabetes verhindern“ Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) präsentiert seine neue Kampagne zur Prävention von Diabetes In Österreich leiden zwischen 600.000
KPH Wien/Krems: Entwicklungsprojekt „Mehr Männer in der Grundschule“ zur Steigerung der Identitätsbildung Wie die jüngste Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) am 5.1.2015 zeigte, stieg der Anteil
Neu: TÜV Rheinland zertifizierte “Führungskraft”, “Vertriebsspezialist/in” und “Kundenbetreuer/in” Der Aus- und Weiterbildungsmarkt ist um eine entscheidende Zertifizierung reicher. Was bislang vor allem Produkten oder Prozessen vorbehalten war, ist nun auch
HIV und Herz – Zonta Golden Heart Symposium am 29.11. in Wien Zonta Golden Heart präsentiert beim kardiologischen Fachsymposium neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Screening und Management kardiovaskulärer Risikofaktoren bei Frauen
Dialog am Stephansplatz: Gesellschaftliche Verantwortung als Bildungsauftrag der Zukunft? Die Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems lädt zur Diskussionsveranstaltung Dialog am Stephansplatz: Gesellschaftliche Verantwortung als Bildungsauftrag der Zukunft? 11. November 2014,
Charity Dinner des Österreichischen Herzfonds im Zeichen der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Experten einig: Prävention muss bereits im Kindes- und Jugendalter ansetzen, um schwere Erkrankungen im Erwachsenenalter zu verhindern (Wien, am
Astra Zeneca Förderungspreis an junges Forscherduo für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Senologie verliehen Österreichische Gesellschaft für Senologie (ÖGS, Interdisziplinäres Forum für Brustgesundheit) zeichnet Claudio Spick (28) und Ruth
Brustgesundheitstag 2014: Gewicht, Ernährung, Alkohol und Familienplanung sind Risikofaktoren für Brustkrebs Gesunder Lebensstil kann persönliches Brustkrebsrisiko deutlich reduzieren Die Brustgesundheit an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des AKH Wien informiert beim
Myriam Weber erhält „Roche Austria Publizistikpreis 2014“ für herausragende Brustkrebs-Berichterstattung Dr. Myriam Weber (27), ehemalige Redaktionsleiterin und Medizin-Redakteurin bei vielgesundheit.at, ist die Gewinnerin des diesjährigen Roche Austria Publizistikpreises der Österreichischen
Einladung zur Pressekonferenz der ÖGS am 18.8.: Mammographiescreening: Mythen, Fakten, Ängste Und: Präsentation neuester Erkenntnisse in Diagnose und Therapie zum Brustkrebs der jungen Frau Seit seiner Einführung zu Jahresbeginn steht
Höhere Ausbildung von KindergartenpädagogInnen bringt Kindern und Gesellschaft am meisten FREUNDE-Vorstand Markus Hengstschläger: „Talente und Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig zu erkennen ist eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft und erfordert ExpertInnen
Brustgesundheitstag am 3. Oktober im Wiener Palais Ferstel Informationsveranstaltung mit Kurzvorträgen und persönlicher Beratung durch BrustspezialistInnen der Universitätsfrauenklinik ExpertInnen der Brustgesundheit an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des AKH Wien und
KPH Wien/Krems unterstützt flächendeckende Ausbildung
Übergewichtige Kinder: Interventionsprogramm „EDDY“ des ÖAIE
KPH Wien/Krems: Herausragende Hochschul-Lehre mit TE:LL-Preis prämiert Innovative Unterrichtskonzepte an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH) steigern Lerneffektivität bei Studierenden signifikant Mit der Verleihung des Lehrpreises TE:LL – Teaching Excellence:
Zonta Golden Heart Kreativwettbewerb „Was dein Herz bewegt“ Mal- und Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche von 10 bis 19 Jahren – Einreichungen noch bis 30. Mai möglich Mit dem Kreativwettbewerb
ÖAIE warnt: Nahrungsergänzungsmittel können Krebs verursachen Aktuelle Studie belegt erhöhtes Krebsrisiko bei Einnahme von Selen und Vitamin E Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) verweist auf eine aktuelle Studie,
Unternehmerbefragung: Steigende Ansprüche der Mitarbeiter fordern KMU heraus Junge Mitarbeitergeneration begehrt vermehrt Einbindung in Entscheidungsprozesse, eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Zusatzleistungen Eine aktuell von BEI-Training veröffentlichte Befragung von 121 KMU
Internationaler „People Skills Day“ für KMU-Führungskräfte am 28.2.2014 BEI-Training Austria lädt in Wien, Graz, Wiener Neustadt und Pasching zum Informationstag unter dem Motto „Sind Ihre Mitarbeiter schon verliebt? – Mitarbeiter-Marketing
Neuer ÖAIE-Diplom-Lehrgang „Ernährungsmedizin“ startet im Jänner Fortbildung für Ärzte aller Fachrichtungen von Ärztekammer approbiert (Wien, 09.12.2013) Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) startet im Jänner 2014 mit der Diplomfortbildung
Das Herz der älteren Frau schlägt anders Zonta Golden Heart präsentierte bei kardiologischem Fachsymposium neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in Diagnose und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Frauen Die Präventionsinitiative Zonta Golden
Pressekonferenz von Zonta Golden Heart: Vorzeitige Menopause und PCO erhöhen Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – immer mehr junge Frauen davon betroffen Präventionsmaßnahmen und gesunder Lebensstil senken Risiko deutlich Das Risiko, eine
Pressekonferenz des ÖAIE: Besorgniserregende Folgen von Übergewicht und Bewegungsmangel bei Kindern Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) und der Österreichische Herzfonds präsentierten bei einer Pressekonferenz am 19.11. in Wien
Einladung zur Pressekonferenz des ÖAIE: Besorgniserregende Folgen von Übergewicht und Bewegungsmangel bei Kindern Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) und der Österreichische Herzfonds präsentieren erste alarmierende Daten eines Präventionsprojekts
Zentrum für Weiterbildung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/Krems am 5.11. feierlich eröffnet KPH-Standort in Wien-Gersthof bietet breites Angebot an berufsbegleitenden Lehrgängen für bis zu 600 Studierende (Wien, 6.11.2013) Am
Salzburger Kindergärten Vorreiter bei Sucht- und Gewaltprävention Pilotprojekt “Freunde” zur Schulung von Lebenskompetenzen von Kindergartenkindern erfolgreich in Salzburg umgesetzt – weitere Bundesländer folgen Unter dem Motto “Starke Kinder – gute
Junges ForscherInnen-Trio erhielt Astra Zeneca Förderungspreis für Senologie Die Österreichische Gesellschaft für Senologie (ÖGS) – Interdisziplinäres Forum für Brustgesundheit würdigte drei hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Senologie: Katja Pinker-Domenig
Problem des Übergewichts bei Kindern und Jugendlichen in Österreich nicht ernst genommen Deutsche Studie zur mangelnden Leistungsfähigkeit übergewichtiger Kinder unterstreicht auch hierzulande die Notwendigkeit, endlich effektive Prävention zu starten Die
Brustgesundheitstag am 4. Oktober im Wiener Palais Ferstel Patientinneninformationsveranstaltung mit Kurzvorträgen, Infoständen und persönlicher Beratung durch BrustspezialistInnen der Universitätsfrauenklinik ExpertInnen der Brustgesundheit an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des AKH Wien
Servus TV – Talk im Hangar-7: Werteorientierte Lebenskompetenzföderung TV-Diskussion und Netzwerk-Event führender Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft am 5. September im Red Bull Hangar-7, Salzburg Das Thema “Werteorientierte Lebenskompetenzföderung”
Gesunder Lebensstil senkt nachweisbar Brustkrebsrisiko Brustgesundheitstag am 4. Oktober informiert über Brustkrebsrisiko, Mamma-Screening-Programm und Brustgenberatung Das Zentrum für Brustgesundheit an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des AKH Wien informiert beim “Brustgesundheitstag”
Ernährungsmedizin neue Schlüsselkompetenz für Ärzte Übergewicht, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und andere Volkskrankheiten nach ernährungsmedizinischer Diagnose gezielter behandelbar Aktuell gibt es in Österreich ca. 1300 niedergelassene Ärzte, die ein Fortbildungsdiplom für Ernährungsmedizin
Presseinformation: Anton Koch neuer Inhaber und Geschäftsführer von BEITRAINING Oberösterreich-Linz Der 55-jährige internationale Finanz-Experte, Management Trainer und KMU-Berater gründet als Franchise-Partner von BEITRAINING Austria den neuen Standort Oberösterreich-Linz. Der gebürtige
Sozialberuf “Geragoge” – KPH Wien/Krems bietet berufsbegleitende Ausbildung zur Lehrerin/zum Lehrer für ältere Menschen Anmeldeschluss für das 6-semestrige Masterstudium “Geragogik” ist der 16. September Mit dem Masterstudium “Geragogik – Lernkonzepte
„Plattform 10“: Fortbildungsprogramme für Pädagoginnen und Pädagogen unter einem Dach vereint Vermittlung von Sozial- und Lebenskompetenz als Investition in die Zukunft der Gesellschaft Rotary, die Eigenständig Werden Privatstiftung und Lions
Presseinformation: WHO schlägt Alarm: Kinder werden immer dicker ÖAIE fordert konkrete Maßnahmen der Regierung zur Reduzierung des Übergewichts bei Kindern und Jugendlichen Die WHO wird im Rahmen der “Ministerkonferenz zu
Diagnose Brustkrebsgen – engmaschige Kontrollen oder doch prophylaktische Operation? Nach dem Abflauen des medialen Hypes um die vorbeugende Entfernung des Brustdrüsengewebes bei Angelina Jolie blieben für viele Frauen Fragen zum
Berufsbild Geragoge: Neues Masterstudium an der KPH Wien/Krems Große Nachfrage an BildungsmanagerInnen für ältere Personen Mit den Masterstudien “Geragogik – Lernkonzepte für Menschen in der zweiten Lebenshälfte”, “EduGaming for Prevention”
Einladung zur Pressekonferenz der ÖGS: Diagnose Brustkrebsgen – engmaschige Kontrollen oder doch prophylaktische Operation? Der Umgang mit genetisch bedingtem Brustkrebs-Risiko aus medizinischer und psychologischer Sicht sowie aus dem persönlichen Blickwinkel
Symposium Nachbericht ÖAIE: “Was essen wir wirklich?” Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und deren Wirkung auf den menschlichen Organismus auf dem Prüfstand Der Pferdefleischskandal, die Praxis der Deklaration der Lebensmittel, die Diskussion
Future Spirit präsentiert Preisträger Sechs jugendliche Projektteams aus ganz Österreich erhielten Preise für ihr zivil-gesellschaftliches Engagement Ein Jahr lang unterstützte die Jugendinitiative Future Spirit österreichweit junge Menschen zwischen 15 und
Integrations-Staatssekretär Kurz zu Besuch an der KPH Wien/Krems Kulturelle Vielfalt in Wien erfordert bildungspolitische Maßnahmen Die Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems lud am 7. Juni Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz zum bildungspolitischen
Zonta Golden Heart warnt: Erhöhter Salzkonsum steigert Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt Besonders ältere Frauen können ihr Herz-Risiko durch Verringerung der täglichen Kochsalzdosis deutlich reduzieren Jährlich sterben rund 2,3 Millionen
Akuter Mangel an männlichen Volksschullehrern Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems steuert erfolgreich gegen Der Anteil männlicher Lehrpersonen im Grundschulbereich nahm in den letzten Jahrzehnten sukzessive ab und liegt aktuell bei
Einladung zum Symposium: “Kunst und soziale Intervention” am 15. Mai Symposium “Kunst und soziale Intervention” Am Mittwoch, den 15. Mai 2013, findet von 9 bis 18 Uhr im Kardinal-König-Haus in
Unternehmerbefragung: KMU mangelt es an Visionen KMU mit gelebter Unternehmensphilosophie und professionell betriebener Kundenorientierung sind klar im Wettbewerbsvorteil Eine aktuelle von BEI-Training veröffentlichte Befragung von über 200 KMU in Österreich
Emotionale Beteiligung steigert Verkaufserfolg BEITRAINING Austria: Emotionale Beteiligung steigert Verkaufserfolg Im Rahmen der 5. Österreichischen Verkäufertagung in Graz beleuchtete der kanadische Wirtschafts-Experte Rodman Gil Ostrander in seiner Keynote Speech am
“Tag der Forschung” an der Kirchlichen Pädagogische Hochschule Wien/Krems: Forschung ist die Grundlage der LehrerInnenbildung Forschung ist die Grundlage der LehrerInnenbildung Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH) lud am 8.März