Die Basilika Mariazell hat neue digitale Angebote geschaffen.
Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems lädt zum gemeinsamen Feiern, Kennenlernen und zum Dialog mit Menschen verschiedener Konfessionen und Religionen
Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems lädt zur Auseinandersetzung mit den Themen Schöpfung, Ökologie und Nachhaltigkeit aus christlicher, islamischer und buddhistischer Sicht
KPH Wien/Krems: Erstmals christliche, islamische und jüdische Religionsausbildung unter einem Dach Die Ausbildung von christlichen, muslimischen und jüdischen ReligionslehrerInnen für die Volksschule findet ab Herbst 2016 gemeinsam an der Kirchlichen
Wein und Christentum: Vino Versum Poysdorf zeichnet in WEIN+TRAUBEN Welt vielfältige Beziehungen nach Wein- und Wallfahrtsstadt Poysdorf mit breitem Angebot für Pilger und Weinliebhaber Die Weinstadt Poysdorf weist zahlreiche Bezüge
Vertreter von Judentum, Islam und Christentum schaffen gemeinsame Mediationsausbildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten Die Israelitische Kultusgemeinde, der Private Studiengang für das Lehramt für Islamische Religion an Pflichtschulen (IRPA) der
Mariazell lädt von 19. bis 21. Juni zu Klostermarkt und Pilgerausstellung „Peregrinari“ Eröffnung der Ötscherreich-Station „Heilige und Heilende Wege nach Mariazell“ mit traditionellen Kräutergärten entlang der Via Sacra am 20.
KPH Wien/Krems startet im Oktober 2015 neues Masterstudium für Berufe in den Bereichen Religion, Kultur und Spiritualität Das sechssemestrige Masterstudium „Religion – Kultur – Spiritualität“ der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems
„Vielfalt belebt“ – Abend der interreligiösen Begegnung am 6. Mai im Haus der Musik Wien Impulsvortrag „Menschenwürde in interreligiöser Perspektive“, Musik aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen sowie internationale Kulinarik zum
15 Jahre Mariazeller Advent: Großes Eröffnungsfest am 28.11. in der Basilika Mariazell Bundespräsident Dr. Heinz Fischer hält Festansprache zum Jubiläum – zahlreiche Künstler geben Vorschau auf diesjähriges Kulturprogramm Der Mariazeller
Mariazeller Advent: Feierliche Eröffnung mit Andachtskonzert in Basilika und abendlicher Krampuslauf am 30. November Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt erweitert Angebot auf 80 Stände und hat an den Adventwochenenden erstmals schon
Pilgerkooperation „Via Maria“: Marienwallfahrtsorte Mariazell und Altötting (D) beschreiten gemeinsame Wege Mariazell und Altötting zählen zu den bedeutendsten Marienheilgtümern Europas. Im Rahmen der Pilgerausstellung „Mariazeller Peregrinari“ präsentierten am 28. Juni
Mariazeller Peregrinari 2013: Pilgerausstellung und Klostermarkt in Österreichs berühmtestem Wallfahrtsort Von 28. bis 30. Juni 2013 findet in Mariazell mit der Peregrinari 2013 erstmals in Österreich eine Pilgerausstellung mit Klostermarkt