';

News

Herzlauf Wien 2025: 3.645 Läuferinnen und Läufer für herzkranke Kinder

Beim 11. Herzlauf Wien und dem „kidsrun4kids“-Kinderlauf am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, gingen insgesamt 3.645 Teilnehmer:innen an den Start. Sie verwandelten die Prater Hauptallee in eine Bühne für gelebte Solidarität und sportliches Engagement. Damit wurde der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr (3.430 Läufer:innen) übertroffen.

Herzlauf Wien 1 © MAX SLOVENCIK

„Beim Herzlauf erleben wir Emotion pur“, zeigt sich Veranstalterin Michaela Altendorfer, Präsidentin und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins Herzkinder Österreich, sichtlich bewegt und begeistert. „Viele von den Teilnehmern haben ein enges Naheverhältnis zu herzkranken Kindern oder Erwachsenen, viele von ihnen sind auch selbst betroffen. Es sind starke Energien, die hier für eine gute Sache fließen und für alle spürbar werden“, sagt Altendorfer.

Altendorfer Michaela © Michael-Meindl

Die Veranstaltung wurde von Herzkinder Österreich in Kooperation mit msm sportmedia, rund um Hannes Menitz, Christine Menitz und Theresa Menitz, powered by Kinderpatenschaft Österreich organisiert.

„Kidsrun4Kids“ mit 1.550 Schüler:innen – Herzlauf Wien am Abend mit Läufen, Nordic Walking & Rahmenprogramm

Bereits am Vormittag sorgte der Kinderlauf „kidsrun4kids“ für großartige Impressionen in der Prater Hauptallee. Unter dem namensgebenden Motto „Kinder laufen für Kinder“ gingen 1.550 motivierte Schüler:innen an den Start und liefen Strecken von 400 bis 1.000 Metern – ein Auftakt, der zeigte, wie viel Herz bereits die Jüngsten für andere aufbringen.

kidsrun4kids 6 © MAX SLOVENCIK
kidsrun4kids 7 © MAX SLOVENCIK

Am Abend setzten 2.100 Läufer:innen das Engagement fort und liefen über 3, 6 oder 9 Kilometer oder nahmen am Nordic Walking teil. Ob Laufanfänger:in, Fortgeschrittene:r oder Profiläufer:in – jeder war willkommen.

Für Stimmung sorgte ein buntes Rahmenprogramm mit DJ Mike B., Tanzshows von der Sportunion RRC Kreuzenstein Wien und den Premium Dancers, ein gemeinsames Warm-Up mit Injoy Wien. Bei den Kindern sorgten dazu Maskottchen „Herzteddy“ und Kinderschminken für Begeisterung.

Herzlauf-Botschafter Werner „Running Schritti“ Schrittwieser unterstützte tatkräftig bei den Vorbereitungen und startete vormittags als Vorläufer bei den Kinderbewerben, bevor er selbst beim Herzlauf am Abend teilnahm.

Herzlauf Wien 2 © MAX SLOVENCIK
kidsrun4kids 2 © MAX SLOVENCIK

Spenden in Höhe von 24.575 Euro von großzügigen Sponsoren

Im Rahmen der Siegerehrung wurden stolze 24.575 Euro an Herzkinder Österreich übergeben. Ein besonderer Dank gilt den Hauptspendern: Markus Rainer von der Kinderpatenschaft Österreich (20.000 €), Klemens Riegler-Picker & Birgit Schneider vom Hort Neulandschule Grinzing (2.575 €) und Tamara Zinkl von der Heintel Gruppe (2.000 €). Die Erlöse kommen herzkranken Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) und deren Familien zugute.

Finisher-Medaillen, Siegerehrungen und Gemeinschaft bei der After-Running-Party

Alle Teilnehmer:innen erhielten eine Finisher-Medaille. Die ersten drei Plätze je Bewerb wurden mit Pokalen ausgezeichnet. Im Anschluss feierten die Läufer:innen und Helfer:innen gemeinsam bei der After-Running-Party bis 22 Uhr.

Herzkinder Österreich bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen, Helfer:innen, Partnern und Sponsoren, die diesen Tag möglich gemacht und ein starkes Zeichen für Solidarität und Herzgesundheit gesetzt haben.

Weitere Bilder: https://www.herzlauf.at/wien/impressionen

Bildrechte: Christian Moser | Foto Moser und Max Slovencik (Autoren werden in den Bildeigenschaften beim Download angezeigt).

Weitere Informationen finden Sie unter www.herzkinder.at.

kidsrun4kids 6 © MAX SLOVENCIK

Der Verein Herzkinder Österreich entwickelte sich aus einer Landesorganisation des Österreichischen Herzverbandes und ist seit 2007 ein eigenständiger, bundesweit tätiger Verein unter der Leitung von Präsidentin Michaela Altendorfer. Der Verein betreibt Anlauf- und Informationsstellen für alle nicht-medizinischen Anliegen und Belange für Herzkinder und -jugendliche, EMAH (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler) und deren Familien in allen österreichischen Bundesländern. Neben einem breiten Unterstützungsangebot bietet Herzkinder Österreich betroffenen Angehörigen auch ein vorübergehendes Zuhause auf Zeit in den Teddyhäusern Linz und Wien, nahe den jeweiligen Kinderherzzentren. Darüber hinaus veranstaltet der Verein den Herzlauf Österreich mit zahlreichen Laufveranstaltungen in ganz Österreich, veranstaltet Feriencamps und Reha-Sommerwochen, bietet Beratungen und unterstützt Forschungs­projekte. Der Verein ist Träger des österreichischen Spendengütesiegels, alle Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Spendenkonto: Erste Bank, IBAN: AT13 2011 1890 8909 8000

Weitere Informationen unter: www.herzkinder.at und www.herzlauf.at