Zehn Jahre Teddyhaus Wien: Spenden in Höhe von 16.000 Euro beim Tag der offenen Tür
Rund 100 Gäste feierten am 21. Oktober im Teddyhaus Wien das zehnjährige Jubiläum. „Es war ein Fest voller Emotionen. Zu sehen, wie viele Menschen sich mit unseren Familien verbunden fühlen und mit uns gefeiert haben, erfüllt mich mit großer Freude“, betont Michaela Altendorfer, Präsidentin von Herzkinder Österreich.

Seit 2015 bietet das Teddyhaus herzkranken Kindern und deren Familien während belastender Krankenhausaufenthalte ein „Zuhause auf Zeit“. Bis heute haben rund 1.350 Familien diese Unterstützung genutzt, über 12.000 Nächtigungen konnten ermöglicht werden.
Spende für Teddyhaus Wien
Für große Freude sorgten die Scheckübergaben: Kinderpatenschaft Österreich überreichte 10.000 Euro und die Sportfreunde 1.000 Euro an das Teddyhaus Wien. Hausleiterin Astrid Baumgartner nahm die Spenden gemeinsam mit Natalie Unger entgegen. Zudem erreichte das Teddyhaus eine anonyme Spende in Höhe von 5.000 Euro.

Feier mit Unterstützern und Herzfamilien
Unter den zahlreich erschienen Besuchern waren unter anderem die Herzkinder-Botschafter Andreas Zankovitsch und Martin Siebermair sowie Herzlauf-Botschafter Werner „Running Schritti“ Schrittwieser. Auch das Kinderherzzentrum Wien war stark vertreten: der interimistische Leiter Erwin Kitzmüller, Stellvertreter Andreas Hanslik sowie das Psychologenteam des Zentrums. Ebenso war der Leiter der Universitätsklinik für Herzchirurgie an der Medizinischen Universität Wien Daniel Zimpfer vor Ort. Spender, Sponsoren, Kooperationspartner und Herzfamilien rundeten das vielfältige Publikum ab.
Buntes Programm
Der Tag der offenen Tür brachte einen abwechslungsreichen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Teddyhauses. Neben informativen Rückblicken und Zahlen zur Nutzung der Einrichtung wurden Führungen durchs Haus angeboten, bei denen auch eine Wohneinheit besichtigt werden konnte. Für Familien hat es zudem eine Fotobox und eine Bastelecke für Kinder gegeben.