ghost.company unterstützt CSU
Die Werbeagentur ghost.company unterstützt die Wahlkampf-Kampagne der CSU für die im Juni stattfindende Europawahl.
ÖGDV präsentiert innovative Diagnose- und Therapiekonzepte aus Österreich
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) informierte im Rahmen einer Pressekonferenz am 29. November im Presseclub Concordia in Wien über ein neues Therapiekonzept für Sarkoidose und unterzog dem Einsatz von KI in der Dermatologie einen Realitäts-Check.
AmCham Talk über den Wandel von Coca-Cola
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 24. November sprach Philipp Bodzenta, Director für Public Affairs von Coca-Cola Österreich, über die Herausforderungen des ständigen Wandels für die weltweit bekannte Marke.
Mariazeller Advent: Eröffnungswochenende mit Konzert der Wiener Sängerknaben und Krampuslauf
Der Mariazeller Advent öffnet am 23. November zum 23. Mal seine Pforten. Highlights des Eröffnungswochenendes sind das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben und der Krampuslauf.
Poysdorfer Christkindlmarkt am 2. und 3. Dezember
Der Poysdorfer Christkindlmarkt bietet am ersten Adventwochenende (2. und 3. Dezember) ab 14 Uhr ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Konzerten und Kinderunterhaltung. Die rund 30 weihnachtlich dekorierten Stände bieten hochwertige Kunsthandwerk-Produkte und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region.
23. Mariazeller Advent öffnet am 23. November seine Pforten
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 23. November bis 23. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag – seine Pforten.
Großer Albert Schweitzer Preis an Kurt Widhalm
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm, Präsident und Gründer des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin (ÖAIE) hat den Großen Albert Schweitzer Preis für hervorragende Leistungen in der Medizin erhalten.
AmCham Talk: Zukunft von Technologie und Digitalisierung
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 20. Oktober sprach Patricia Neumann, Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich, über die Chancen, die Technologisierung und Digitalisierung für Unternehmen und Menschen bieten.
Gesund, nachhaltig & leistbar: Wege zur Ernährung der Zukunft
Zunehmende Volkskrankheiten wie die Fettleber, Mikroplastik im menschlichen Darm, unsichere Nahrungsmittelproduktion in Zeiten des Klimawandels – die aktuellen Herausforderungen für die Ernährung der Zukunft sind vielfältig. Im Rahmen des 25. Jubiläumskongresses „Ernährung: gesund, nachhaltig und leistbar“ im Josephinum in Wien zeigte das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) Lösungen für eine Ernährung der Zukunft auf, die bei einer Pressekonferenz am 20. Oktober präsentiert wurden.
Kurzdarmsyndrom mit Darmversagen: Seltene Erkrankung in Österreich auf dem Vormarsch
Genaue Diagnose ermöglicht Weg zurück in selbst bestimmtes Leben – „Die Chronischen Experten“ bieten kostenlose Helpline für Betroffene und Angehörige
ghost.company expandiert im DACH-Raum und baut Social-Media-Kompetenz aus
Die Werbeagentur ghost.company vergrößert ihr Team durch eine Fusion mit der Schweizer Digital Marketing GmbH „dreizweieins“ um zehn neue Mitarbeiter.
AmCham Talk: KI bringt große Chancen
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 29. September sprach Hermann Erlach, General Manager von Microsoft Österreich, über die großen Chancen, die KI für die Wirtschaft und die Arbeitswelt bietet.
Fehlbildungen bei Neugeborenen: Weniger als 50% werden vorgeburtlich erkannt
Fehlbildungen bei Neugeborenen werden in weniger als 50% der Fälle vorgeburtlich erkannt. Durch rechtzeitige Erkennung verbessert sich die Prognose – und damit verbunden die künftige Lebensqualität von betroffenen Kindern und Eltern – entscheidend. Die Österreichische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM) forderte daher im Rahmen einer Pressekonferenz für alle Schwangeren in Österreich die Möglichkeit, ein zertifiziertes Organscreening in Anspruch zu nehmen. Diese sollte durch die öffentliche Hand finanziert und integraler Bestandteil der Eltern-Kind-Pass-Vorsorge werden.
Sturmfest mit Winzerlauf am 7. Oktober in Poysdorfer Kellergstetten
Am 7. Oktober finden in der Poysdorfer Kellergstetten das traditionelle Sturmfest und der bereits 40. Winzerlauf statt.
EmpowerHer: Amerikanische Handelskammer startet Initiative für Female Leadership in Österreich
Mit „EmpowerHer“ startet die Amerikanische Handelskammer in Kooperation mit der US-Botschaft eine Initiative, um die Chancengleichheit in der Wirtschaft zu fördern und Frauen auf dem Weg in Führungspositionen zu begleiten und zu unterstützen.
Virtuelles Labor für den Unterricht: High-Tech-Unternehmen Anatomage präsentiert neuen „Science Table“
Mit dem neuen Science Table präsentiert Anatomage ein High-Tech-Produkt für Schulen und andere Bildungseinrichtungen, das klassische naturwissenschaftliche Labors kostengünstig und ohne Einsatz von Chemikalien ersetzen kann.
160 Gäste feierten Sommerausklang mit Amerikanischer Handelskammer in Österreich
Mit rund 160 Gästen feierte die Amerikanische Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) am 11. September 2023 unter dem Motto „Sommerausklang am Wasser“ ihr traditionelles Barbecue im Hilton Vienna Danube Waterfront. Unter den prominenten Gästen waren unter anderem EU-Ministerin Karoline Edtstadler, US-Botschafterin Victoria Kennedy, AmCham-Präsident Michael Zettel und 3M-Chefin Carmen Greider.
Johann Strauss im Wiener Prater: Erste Concert Show am 7. Oktober
Ab 7. Oktober finden im neuen Tritsch-Tratsch Spiegelzelt im Wiener Prater an vier Abenden pro Woche Johann Strauss Concert Shows statt. Die neu gegründete Johann Strauss Philharmonie zelebriert in ihren Gala-Konzerten die schönsten Wiener Walzer, Polkas und Operettenmelodien des Walzerkönigs aus Wien. Dazu werden exquisite Wiener Heurigen-Schmankerln serviert.
64. Poydorfer Bezirkswinzerfest von 7. bis 10. September in der Kellergstetten
Die Weinstadt Poysdorf startet am 7. September mit der bereits 64. Ausgabe des Poysdorfer Bezirkswinzerfestes in den Weinherbst.
Neue Alzheimer-Studie: Omega-3-Fettsäuren reduzieren Risiko um 65 Prozent
Eine aktuelle Studie aus den USA belegt, dass die regelmäßige Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren bei einer Dosierung von über 1 Gramm pro Tag das Risiko für Alzheimer um 65 Prozent reduziert.
ÖGDV präsentiert Ergebnisse der Ordinationsumfrage 2023
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) führte in den vergangenen Monaten eine Umfrage unter 746 Dermatologinnen und Dermatologen in Österreich durch, um die Versorgungsrelevanz der ärztlichen Tätigkeit von Wahl-/Privatärzt*innen und Kassenärzt*innen abzubilden.
Spatenstich für neue Prater-Attraktion „Tritsch-Tratsch“
Neues Gala-Spiegelzelt bietet ab Oktober ganzjährig Johann Strauss-Konzertshows im Wiener Prater – Spatenstich durch Stadtrat Hanke, Johann Strauss-Kurator Geyer, Prater-Chef Prohaska und Tritsch-Tratsch Director Grünbacher erfolgte am 9. August
ÖGDV startet Online-Kampagne für mehr Hautgesundheit
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) startete heute auf www.oegdv.at/patientinnen sowie auf Meta, Youtube und weiteren Social Media Kanälen ihre neue Online-Kampagne „10 Fragen, die du dir deiner Haut zu Liebe stellen solltest.“
Weltjugendtag in Lissabon: Papst Franziskus pilgerte zum Marienheiligtum in Fátima
Im Rahmen des Weltjugendtags in Portugal (1. bis 6. August) feierte Papst Franziskus mit Millionen von Jugendlichen aus der ganzen Welt den gemeinsamen Glauben und das Zugehörigkeitsgefühl zur Kirche. Als einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten pilgerte er am Morgen des 5. August zum Heiligtum von Fátima, einem der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Europas.
Job-Inserat Sekretariat, Assistenz der Geschäftsleitung, Bürokraft
Job-Inserat Sekretariat, Assistenz der Geschäftsleitung, Bürokraft Martschin & Partner ist eine renommierte PR-Agentur mit Sitz in Wien, spezialisiert auf strategische Kommunikation in den Bereichen Corporate Sustainability, Gesundheit & Medizin, Tourismus
McDonald’s-CEO Piza: Jeder neue McDonald‘s bringt 2,5 Mio. Euro Wertschöpfung
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 23. Juni sprach Nikolaus Piza, CEO und Managing Director von McDonald’s Österreich, über die Wertschöpfungseffekte des Unternehmens, Arbeitskräftemangel und Flexitarier.
KPH Wien/Krems ist ab sofort UNESCO-Schule
Nach zweijähriger Anwartschaft wurde die KPH Wien/Krems gestern in das UNESCO Associated Schools Project Network aufgenommen.
BZPG Aachen setzt auf 3D-Visualisierungtechnologien in der Ausbildung von Pflegekräften
Das BZPG Aachen setzt in der Ausbildung von medizinischem Personal auf 3D-Visualisierungtechnologien und zählt damit zu den Vorreitern in Deutschland. Der Anatomage Table kommt bereits erfolgreich in der Ausbildung von Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten (ATA/OTA) zum Einsatz, ab Herbst 2024 wird er auch Eingang in die Ausbildung von Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR) finden.
Weinviertler Kirtag unter dem Motto „Wein trifft Marille“ am 25. Juni in der Weinstadt Poysdorf
Am 25. Juni lädt Poysdorf zum Weinviertler Kirtag in die Gstetten. Unter dem Motto „Wein trifft Marille“ werden beste Poysdorfer Qualitätsweine, Weinviertler Schmankerl und Marillenspezialitäten von Betrieben der Region geboten.
Prominent besuchter Business Lunch der Amerikanischen Handelskammer in Österreich
die Amerikanische Handelskammer in Österreich lud am 13. Juni zum Business Lunch ins Hotel Ritz Carlton in Wien. AmCham-Präsident Michael Zettel durfte rund 100 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik begrüßen.
Geretteter Stadtheuriger Mariazell: Wiedereröffnung am 7. Juli
Der seit Ende Mai geschlossene Stadtheurige Mariazell bleibt seinen Gästen und der Region erhalten. Mit der gestern erfolgten Unterschrift des Pachtvertrags übernimmt Touristikunternehmer Andreas Schweiger das renommierte Lokal im Herzen der Mariazeller Innenstadt und plant die Wiederöffnung bereits am 7. Juli.
Shrines of Europe wollen Zertifizierung als Kulturroute des Europarates
Die Shrines of Europe veranstalteten in Częstochowa (Polen) das erste gemeinsame Kulturfestival, das den Auftakt einer regelmäßig stattfindenden Reihe in verschiedenen Städten bildet. Ziel der Shrines of Europe ist die Zertifizierung als Kulturroute des Europarates.
100 Jahre Stadt Poysdorf: Fest am 10. und 11. Juni
Die Stadt Poysdorf feiert am 10. und 11. Juni ihr 100-jähriges Bestehen. Das Stadtfest verspricht eine nostalgische Zeitreise in die wilden 1920er Jahre und bietet jede Menge Attraktionen wie vor 100 Jahren.
AVILOO erhält renommierte Zertifizierung für AVILOO FLASH Test von CARA Europe
Der AVILOO FLASH Test, der schnellste umfassende Batterietest der Welt, ist von CARA Europe (Car Remarketing Association Europe) offiziell zertifiziert worden.
Studie: Bildungsgerechtigkeit entsteht durch pädagogisches Leadership
Schulen mit 80 % sozial benachteiligten Kindern, von denen es über 90 % an eine Universität oder Fachhochschule schaffen, sind in den USA und in London Realität, in Österreich noch nicht. Bei der heutigen Pressekonferenz der KPH Wien/Krems in Kooperation mit Teach for Austria stellte Prof. Dr. Roland Bernhard, gemeinsam mit dem erfolgreichen amerikanischen Schulmanager und Bestsellerautor Doug Lemov sowie Vertreterinnen aus der österreichischen Schulpraxis die Hebel vor, die auch in Österreich rasch und nachhaltig zu Bildungsgerechtigkeit führen.
Bürgeralpe Mariazell startet mit neuer Attraktion in Sommersaison 2023
die Bürgeralpe Mariazell startet in die Sommersaison 2023. Eine neue Attraktion ist in diesem Jahr der orienTIERing: ein Orientierungsspiel in der freien Natur.
Im Juli und August geben heimische Pop-, Schlager- und Volksmusikstars wieder stimmungsstarke Konzerte auf der Seebühne des 1.270 Meter hoch gelegenen Bergsees. Den Auftakt machen die Seer mit einem Doppelkonzert (13. und 14. Juli). Es folgen Josh & Thorsteinn Einarsson (27. Juli), die Draufgänger (10. August) und Melissa Naschenweng (18. August).
Wilhelmsdorf lädt am 19. Mai zur Langen Nacht der Kellergassen
Die lauschige Kellergasse Folda in Wilhelmsdorf ist dieses Jahr einer der Schauplätze der Langen Nacht der Kellergassen, die am 19. Mai in 16 Kellergassen im ganzen Weinviertel gefeiert wird. Ab 17.00 Uhr verwöhnen die Wilhelmsdorfer Winzer, Vereine und Gastronomiebetriebe die Besucher mit Weinviertler Schmankerln und Getränken.
Beethoven Frühling 2023 mit neuem Festivalorchester und künstlicher Intelligenz
Am 11. Mai startet der Beethoven Frühling 2023 mit dem Eröffnungskonzert in Baden unter der Leitung von Dorothy Khadem-Missagh. Neben dem neu gegründeten Festivalorchester und einer Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) sind es die Verbindungen von Beethoven zum tschechischen Komponisten Dvořák, die die vierte Ausgabe des innovativen Festivals in NÖ prägen.
Weinviertel-Fest eröffnet: Ausg’steckt is‘ noch bis 5. Mai
Mit dem Aufziehen der Buschen und Fanfarenklängen der Musikkapelle Ernstbrunn wurde das heurige Weinviertel-Fest heute Vormittag feierlich eröffnet. Rund 30 Hütten verwandeln den historischen Platz „Am Hof“ in der Wiener Innenstadt bis 5. Mai in ein Weinviertel-Dorf. Neben kulinarischen Schmankerln, regionalen Produkten und köstlichem Wein sorgt ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Frühschoppen für beste Unterhaltung.
AmCham Talk: ORF-Generaldirektor Roland Weißmann über Bedeutung von öffentlich-rechtlichen Medien für die Gesellschaft
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am Freitag, den 28. April, sprach ORF-Generaldirektor Roland Weißmann über die Bedeutung von öffentlich-rechtlichen Medien für unsere Gesellschaft.
Neue Schubert-Sinfonie: Österreichische Erstaufführung am 25.4. in Baden bei Wien
Franz Schuberts Sinfonie in E-Dur blieb unvollendet – dennoch zählt sie zu seinen bedeutendsten musikalischen Einfällen. Der österreichische Komponist und profunde Schubert-Kenner Richard Dünser hat aus vorhandenen Skizzen und Fragmenten das Werk vollendet. Die Beethoven Philharmonie unter Thomas Rösner bringt es am 25. April im Congress Casino Baden nun erstmals in Österreich zur Aufführung. Vor dem Konzert gibt es eine Werkeinführung mit Richard Dünser, wo er über die Charakteristika dieser Sinfonie und seine Arbeit mit den Skizzen erzählt.
Vinea Wachau: Weinjahrgang 2022 mit viel Eleganz, guter Säurestruktur und feinen Fruchtaromen
„Der Weinjahrgang 2022 brachte uns sehr elegante Weine mit guter Säurestruktur und feinen Fruchtaromen“, sagt Emmerich H. Knoll, Obmann der Vinea Wachau. Grund zum Feiern bietet auch das 40-jährige Bestehen des weit über die Grenzen bekannten Gebietsschutzverbands. Den Start der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr macht der Wachauer Weinfrühling, der von 6. bis 7. Mai stattfindet.
Start für den Radfrühling Poysdorf 2023
Mit dem Radfrühling Poysdorf startet das Rad- und Wanderparadies parallel zum touristischen Saisonstart seine Offensive für das Radfahren in der Großgemeinde. Erlebnisreiche Radwandertage, begleitete E-Bike-Touren und Winzertouren stehen von April bis Juni auf dem Programm.
Ausg’steckt is‘: „Weinviertel-Fest“ von 3. bis 5. Mai in Wien
Rund 30 Hütten verwandeln den historischen Platz „Am Hof“ in der Wiener Innenstadt von 3. bis 5. Mai in ein Weinviertel-Dorf. Neben kulinarischen Schmankerln, regionalen Produkten und köstlichem Wein sorgt ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Frühschoppen für beste Unterhaltung.
„Die 10 Gebote der gesunden Ernährung“
das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) fasste die wichtigsten wissenschaftlichen Studien der letzten Jahre sowie aktuelle Ernährungsempfehlungen der WHO zusammen und entwickelte daraus 10 Gebote, die eine leicht verständliche Anleitung für gesunde Ernährung geben.
Vino Versum Poysdorf startet am 2. April in die neue Saison
Die Weinstadt Poysdorf und das Vino Versum laden am Sonntag, den 2. April, um 15.00 Uhr zum Start der neuen Tourismussaison in die WEIN+TRAUBEN Welt. Höhepunkt ist die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Poysdorfs prickelnde 20er“ mit Live-Musik aus den Goldenen 20ern.
Poysdorf kürt seinen Stadtwein, Stadtfrizzante, Stadtsekt 2023
Im Festsaal des Poysdorfer Reichensteinhofes wählte am 9. März eine 50-köpfige Jury die neuen Poysdorfer Stadtweine. Der weiße Stadtwein, ein Weinviertler DAC, kommt heuer vom Weingut Lukas Heger. Zum dritten Mal in Serie stellt das Weingut Lorenz Strobl mit der „Sonate in Rot“ den roten Stadtwein.
KPH Wien/Krems: Umweltschutz als Teil der Lehrer:innenbildung entspricht religiösem Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung
Unter dem Titel „Nach uns die Sintflut? – ZukunftsVERANTWORTUNG in Kirche, Wirtschaft und Bildung“ lud die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH) am 9. März auf dem Campus Krems-Mitterau zu Vorträgen, Projektpräsentationen von Studierenden und einer Podiumsdiskussion zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Barbara Halm verstärkt Digital-Unit der ghost.company
Die Perchtoldsdorfer Werbeagentur ghost.company verstärkt ihr Online-Team mit der Kommunikationsexpertin Barbara Halm.
3D-Visualisierung wertet Anatomieunterricht auf
Die neueste 3D-Visualisierungstechnologie findet zunehmend Einsatz in der Ausbildung von Pflegekräften, Hebammen und Physiotherapeuten. „Die Reaktion der Studierenden ist durchwegs positiv“, erzählt Dr. Marcus Koch von der Fakultät für Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften der OTH Regensburg.
Gabriel Felbermayr: USA wichtigster Handelspartner der EU
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, am Freitag, den 24. Februar sprach sich Wifo-Chef Gabriel Felbermayr gegen eine protektionistische Antwort der EU auf den Inflation Reduction Act aus.
Starke Wirtschaftsbeziehungen zwischen USA und Österreich trotzen Krise
die Amerikanische Handelskammer und Accenture präsentierten am 23. Februar eine neue Studie über die Wirtschaftsbeziehung zwischen Österreich und den USA. Die Studie zeigt, dass die Fluktuation im Warenhandel sogar in den Krisenjahren 2020–2022 kaum schwankte.
Jakob Lajta ist neuer PR Senior Consultant bei Martschin & Partner
Jakob Lajta ist seit 1. Februar neuer PR Senior Consultant bei Martschin & Partner, wo er vorwiegend Kunden aus den Bereichen Healthcare, Tourismus, Wissenschaft und Kultur berät.
Erste Gentherapie für Hämophilie B, HEMGENIX® von CSL, von der Europäischen Kommission genehmigt
Das weltweit führende Biotechnologieunternehmen CSL (ASX: CSL) gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission die bedingte Marktzulassung (CMA) für HEMGENIX® (Etranacogen dezaparvovec) erteilt hat. HEMGENIX® (Etranacogen dezaparvovec) ist die erste und einzige einmalige Gentherapie zur Behandlung von schwerer und mittelschwerer Hämophilie B (angeborener Faktor-IX-Mangel) bei Erwachsenen ohne Faktor-IX-Inhibitoren in der Vorgeschichte.
2022: Über 100.000 Besucher in Konzerten des Wiener Mozart Orchesters
Das Wiener Mozart Orchester konzertierte im Jahr 2022 vor über 100.000 Menschen. Nach dem Totalausfall 2020 – ohne ein einziges Konzert – und dem immer noch von der Coronapandemie geprägten Jahr 2021 (17.000 Gäste) gelang mit 117 Konzerten in Wien ein erfolgreiches Comeback mit einer Vervielfachung der Besucheranzahl.
Runder Tisch zu Lehrlingsausbildung mit U.S. Ministerien und Amerikanischer Handelskammer in Österreich
Am 18. Jänner fand im Accenture Future Camp ein Runder Tisch mit Mitgliedsunternehmen der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) und einer Delegation der U.S. Ministerien für Bildung, Arbeit und Handel statt. Thema war eine Lehrlingsausbildung nach österreichischem Vorbild in den USA.
Wirtschaftsdialog am New Year’s Cocktail der Amerikanischen Handelskammer in Österreich
am Dienstag, dem 17. Jänner, wurde beim New Year’s Cocktail der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) einmal mehr auf die gute wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Österreich und den USA angestoßen. AmCham-Präsident Michael Zettel durfte zudem eine hochkarätige Delegation der U.S. Ministerien für Bildung, Arbeit und Handel begrüßen, die sich zurzeit für Arbeitsgespräche mit mehreren Mitgliedsunternehmen der AmCham zum Thema Lehrlingsausbildung in Österreich aufhält.
Arbeitsvermittlung für benachteiligte Personen
Die Perchtoldsdorfer Agentur ghost.company hat das Webportal jobtransfair.at, die Arbeitsvermittlung für benachteiligte Personen, optisch und technisch neu gestaltet. Auf der Website finden Interessierte zahlreiche offene Stellen, für die sie sich direkt bewerben können. Gleichzeitig ist das Portal auch für Personalsuchende die richtige Anlaufstelle, um freie Positionen passend zu besetzen.
Poysdorf: Tourismusjahr 2022 mit Rekordzahlen
Mit 38.000 Nächtigungen zählte Poysdorf im Jahr 2022 so viele wie noch nie zuvor. Damit wurde sogar das bisherige Rekordjahr 2019 mit damals 34.100 Nächtigungen übertroffen.
Wiener Mozart Orchester gastiert in Athen
Das Wiener Mozart Orchester konzertiert am 2. Jänner vor tausenden Konzertbesuchern in Athen. Die 30 Orchestermusiker unter Dirigent Vinicius Kattah präsentieren dem griechischen Publikum im Christmas Theatre die berühmtesten Werke von Wolfgang Amadeus Mozart.
Umfrage: Gutes Leadership bindet Mitarbeiter:innen
Eine neue Umfrage von LHH zeigt, dass zwischenmenschliche Beziehungen und Jobsicherheit den größten Einfluss auf die Zufriedenheit im Beruf haben.
Neue Erfolge durch Off-Label-Use bei Behandlung von Hauterkrankungen
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) informierte im Rahmen einer Pressekonferenz am 1. Dezember im Presseclub Concordia in Wien über neue Erfolge bei der Behandlung von Hauterkrankungen durch Off-Label-Use.
Wiener Mozart Orchester mit Requiem am Mozart-Todestag
Am 5. Dezember, dem Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart, bringt das Wiener Mozart Orchester im Musikverein, Goldener Saal um 20.15 Uhr Höhepunkte aus dem Werk von Österreichs berühmtesten Komponisten zur Aufführung.
Jeder dritte Österreicher zwischen 25 und 34 Jahren besitzt Bitcoins
Der Kryptoökonom Alfred Taudes sprach beim AmCham Talk der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am 25. November über die Ursachen des jüngsten FTX-Crashs und die Zukunft von Kryptowährungen. Der Gründer des WU-Forschungsinstituts Kryptoökonomie und des Austrian Blockchain Centers erwartet jedenfalls steigendes institutionelles Interesse.
Montestyria: gratis An- und Abreise mit Mariazellerbahn
Gäste des im September neu eröffneten Bergdorfs Montestyria reisen ab sofort kostenfrei mit der Mariazellerbahn nach Mariazell. „Wir unterstützen unsere Gäste, ihren Weg in die prächtige Natur des Mariazellerlandes bequem und klimafreundlich zurückzulegen“, begründet Montestyria-Geschäftsführer Peter Lindmoser das Angebot.
Poysdorfer Christkindlmarkt mit Programm für die ganze Familie
Am Wochenende des 26. und 27. Novembers verzaubert der Poysdorfer Christkindlmarkt ab 14.00 Uhr seine Besucher mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für die ganze Familie und über 30 weihnachtlichen Ständen.
Mariazeller Advent: Eröffnungswochenende mit Konzerten der Wiener Sängerknaben und des Grenzlandchors Arnoldstein
Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt mit 50 Ständen und vielfältigem Kulturprogramm ab 17. November an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Neues Beleuchtungskonzept setzt verstärkt auf Kerzen statt Strom.
Poysdorfer Christkindlmarkt am ersten Adventwochenende
Über 30 weihnachtliche Stände bieten beim Poysdorfer Christkindlmarkt am Wochenende des 26. und 27. Novembers hochwertige Kunsthandwerk-Produkte sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. An beiden Veranstaltungstagen gibt es von 15 bis 18 Uhr ein erlebnisreiches Kinderprogramm mit vielen Überraschungen.
ÖGDV warnt: Klimawandel führt zu mehr Beschwerden bei Allergikern
Anlässlich der gerade eröffneten UNO-Klimakonferenz warnt die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Allergiker. Die dramatische Zunahme der Luftverschmutzung und Effekte der globalen Erderwärmung würden nicht nur zu mehr Beschwerden bei Allergikern führen, sondern auch das Entstehen neuer allergischer Erkrankungen begünstigen.
ghost.movie ist Finalist in Cannes
Die Perchtoldsdorfer Werbeagentur ghost.company ist mit ihrem ghost.movie Finalist bei den Cannes Corporate Media & TV Awards.
UPV fordert Nachverhandlung des österreichischen Universitätsbudgets
Der Verband der Professorinnen und Professoren der österreichischen Universitäten (UPV) fordert eine Nachverhandlung des Universitätsbudgets.
22. Mariazeller Advent im Kerzenschein, Eröffnung am 17. November
Der Mariazeller Advent öffnet am 17. November zum 22. Mal seine Pforten – in diesem Jahr bei reduzierter elektrischer Beleuchtung mit verstärktem Kerzenlicht.
KPH Wien/Krems: Inauguration von Rektor Hubert Weber mit Kardinal Schönborn
Mit zwei Festakten an den Campus-Standorten Wien-Strebersdorf und Krems-Mitterau feierte die KPH Wien/Krems die Inauguration ihres neuen Rektors Hubert Philipp Weber. Kardinal Schönborn überreichte als Protektor der Hochschule feierlich die entsprechenden Amtsinsignien und würdigte das bisherige und neue Rektorat.
Altöttinger Christkindlmarkt eröffnet am 25. November
der Altöttinger Christkindlmarkt öffnet von 25. November bis 18. Dezember täglich bis 20.00 Uhr seine Tore. Der Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Deutschlands und bietet ein Programm für mehrtägige Aufenthalte.
Studie: Drei Viertel im Finanzsektor wollen Jobwechsel
Drei von vier Menschen, die im Finanzsektor arbeiten, wünschen sich eine berufliche Veränderung. Auffallend sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Männer streben um 80 Prozent mehr nach Führungspositionen als Frauen.
AmCham-Talk über Lehren aus der Covid-19-Krise
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, am Freitag, den 30. September sprach Renée Gallo-Daniel, Präsidentin des Österreichischen Verbands der Impfstoffhersteller (ÖVIH) über die Lehren aus der Covid-19-Krise.
Shrines of Europe: Länderübergreifendes Marketing 2023
Shrines of Europe: Länderübergreifendes Marketing 2023 Erstmalige Präsentation gemeinsamer Tourismusangebote aller sieben Pilgerstädte mit Fokus auf Kultur und regionalen Besonderheiten Im Zuge der Generalversammlung in Lourdes präsentierten die sieben Shrines
Sturmfest mit Winzerlauf am 8. Oktober in Poysdorfer Kellergstetten
Am 8. Oktober finden in der Poysdorfer Kellergstetten das traditionelle Sturmfest und der bereits 39. Winzerlauf statt. Unter dem Motto „Von der Traube zum Sturm“ werden die Gäste mit den Köstlichkeiten des Weinherbstes verwöhnt.
Zwölfte Sänger- und Musikantenwallfahrt in Mariazell
Bereits zum zwölften Mal finden sich auf der vor knapp 50 Jahren gegründeten Sänger- und Musikantenwallfahrt zahlreiche Musikanten und Sänger in Mariazell ein, um vom 30. September bis 2. Oktober 2022 gemeinsam zu wallfahrten und zu feiern.
AVILOO: weltweit erster EV-Batterie-Schnelltest ab sofort verfügbar
Der führende Batterietest-Experte AVILOO meldet die Markteinführung des neuen AVILOO Flash-Tests: ein umfassender Batterietest, der den Zustand von Antriebsbatterien in Elektroautos in nur drei Minuten ermittelt und diesen in einem herstellerunabhängigen Report mit dem AVILOO-Score ausweist.
Petition für Erhalt der Einheit der Univ.-Hautklinik Innsbruck an LH Günther Platter und Landeskliniken Tirol überreicht
Eine fachliche Petition, unterzeichnet von 1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie.
Anatomage VR: Reale Anatomie als Virtual Reality
Anatomage Inc. launcht ab sofort sein neues Produkt Anatomage VR in Europa. Dabei handelt es sich um ein tragbares, kostengünstiges Virtual-Reality-Tablet ohne Headset, das echte menschliche Körper in farbgetreuen, dynamischen und interaktiven 3D-Darstellungen anzeigen kann.
Mariazell: Bergdorf Montestyria mit Panorama-Chalets eröffnet
Am 8. September 2022 eröffnet das Bergdorf Montestyria in Mariazell seinen Betrieb. Die Montestyria GmbH mit den Geschäftsführern Helga und Peter Lindmoser errichtete sechs luxuriöse Chalets und zwei Junior-Suiten mit Pool, Sauna und einem nur für Gäste zugänglichen Privat-Badesteg am nahegelegenen Erlaufsee.
Xliquid: neuer antimikrobieller Wirkstoff zur Desinfektion und Konservierung
Das Wiener Unternehmen Marwian GmbH hat mit Xliquid einen neuartigen Wirkstoff für den Einsatz in Desinfektionsmitteln und zur Konservierung entwickelt, welcher sich durch eine Kombination mehrerer Vorteile gegenüber bisher verwendeten Wirksubstanzen auszeichnet.
Tandlas: Vintage-Schätze gegen Wegwerfkultur
Das Wiener Jungunternehmen Tandlas präsentiert sich nach zweijähriger Sammel- und Pilotphase erstmals der Öffentlichkeit. Tandlas vertreibt exklusive Vintage-Einzelstücke mit kunsthistorischen Echtheitszertifikaten.
Abkühlung in Poysdorfs Kellergassen
Poysdorfs Erlebnispakete widmen sich jeweils einem Markenzeichen der Weinstadt und Sekthochburg: Wein, Sekt, und Marille – und können noch bis Oktober gebucht werden. Der Saurüssel-Picknickrucksack und zahlreiche Rad- und Wanderwege bieten zudem die Möglichkeit, Poysdorf individuell zu erleben, während die Keller mit Abkühlung von der Sommerhitze locken.
Finissage am 15. August zu Poysdorfer Erfolgsprojekt „Übers Essen reden“
Der kulinarische Inspirationsraum im historischen Nachtwächterhaus in Poysdorf schließt am 15. August mit einer Finissage ab 20.00 Uhr. Das Resümee des zweimonatigen Projekts „Übers Essen reden“ fällt positiv aus. Die Workshops und Veranstaltungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Auch Poysdorfs Bürgermeister Josef Fürst gab sich die Ehre.
KPH Wien/Krems: neuer Hochschullehrgang „Religion unterrichten in der Primarstufe“ in interkonfessioneller und interreligiöser Verantwortung
Der neue Hochschullehrgang „Religion unterrichten in der Primarstufe“ ermöglicht den Quereinstieg in den Beruf der Religionslehrerin/des Religionslehrers in der Volksschule. Das Besondere: Zukünftige Lehrer:innen für den Religionsunterricht unterschiedlicher Konfessionen und Religionen werden Teile des Lehrganges miteinander belegen und so bereits in der Ausbildung das Miteinander von Menschen verschiedener Religionszugehörigkeit erfahren, praktizieren und reflektieren.
Bubbles, Beats & Bites am 29. Juli: Sprudelige Premiere von Poysdorfs Winzerinnen
Poysdorfs Winzerinnen präsentieren im Rahmen der neuen Veranstaltung „Bubbles, Beats & Bites“ am 29. Juli um 19.00 Uhr ausschließlich Sprudeliges. Das Event im Freigelände der WEIN + TRAUBEN Welt richtet sich insbesondere an Frauen und Liebhaber von Sekt, Frizzante, Cidre, Pet Nat und sprudeligen Cocktails. Karten sind im Vorverkauf im Weinmarkt Poysdorf um 22 Euro erhältlich, an der Abendkassa um 27 Euro.
Luggit: Mobiler Gepäckdienst vervierfacht Wachstum 2022
Luggit – der schnell wachsende Online-Gepäckservice für Reisende – vervierfacht 2022 sein Wachstum. Nach erster, erfolgreicher Finanzierungsrunde 2019 folgt eine weitere im ersten Quartal 2023. Aktuell sucht das Unternehmen Service-Mitarbeiter und weitere Partnerbetriebe in Wien.
25 Jahre Shrines of Europe
Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Shrines of Europe fand am 2. Juli in Altötting ein Festakt im Beisein aller Bürgermeister der sieben Mitgliedsorte statt. Die Gemeinschaft der wichtigsten europäischen Marienwallfahrtsorte kündigte eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit an.
Lichtblicke beim Beethoven Frühling 2022
Endlich vor Publikum und unter dem Motto „Lichtblicke“ ging der dritte Beethoven Frühling unter der künstlerischen Leitung von Dorothy Khadem-Missagh in Niederösterreich mit überwältigendem Erfolg über die Bühne. Das abwechslungsreiche musikalische Programm wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Im Zentrum stand die unmittelbare musikalische Verbindung von KünstlerInnen und Publikum. Mit einem Lecture-Format wurde ein neuer Akzent in Richtung junger KünstlerInnen aber auch jüngeres Publikum gesetzt.
Dreimal Goldener Hahn für ghost.company
Die Werbeagentur ghost.company stand bei der 44. Verleihung des renommiertesten Werbepreises Niederösterreichs 2022 mit ihren Kreationen im Goldregen. Das Team rund um Agenturchef Michael Mehler ging als Siegeragentur in den Kategorien Audio, Dialog-Marketing und Eigenwerbung hervor und erhielt gleich dreimal den Goldenen Hahn.
Vinea Wachau erstellt ersten Biodiversitätsbericht für gesamtes Weinbaubaugebiet
Die Vinea Wachau erstellt erstmals einen Biodiversitätsbericht für das gesamte Weinbaugebiet. Die Wachau ist damit das erste Gebiet Österreichs, das einen solchen Bericht für ein gesamtes Weinbaugebiet gemeinschaftlich erstellt. Dieser umfasst eine Bestandsaufnahme der Naturvielfalt, insbesondere der Wachau-spezifischen Arten, und wird darüber hinaus ein Konzept beinhalten, welches die Wachauer WinzerInnen bei der Förderung der Biodiversität unterstützen soll.
Readiness Index: Wie bereit sind Menschen für Veränderung?
LHH, das größte Outplacement und Talent Management Unternehmen der Welt, veröffentlichte kürzlich die ersten Ergebnisse einer richtungsweisenden, internationalen Studie über den sogenannten „Readiness Index“. Erich Nepita, Geschäftsführer der LHH|OTM Karriereberatung sieht aufgrund der Teilergebnisse „einen großen Handlungsbedarf, vor allem in Sachen Jugend und Gender Gap.“ Jugendliche haben die größte Berufsangst und sind am unvorbereitetsten. Männer streben um 80 Prozent mehr nach Führungspositionen als Frauen.
Live-Operationen und Digitale Anatomie zeigen JKU medSPACE-Potenzial an der Johannes Kepler Universität Linz
Eine Live-Vorführung an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) demonstrierte eindrucksvoll das Potenzial des JKU medSPACE für die Zukunft der Medizin. Der JKU medSPACE ist ein Prototyp für medizinische Universitäten weltweit. Er erlaubt, den Anatomieunterricht und komplexe Krankheiten und Verletzungen anschaulicher denn je in einer stereoskopischen 3D-Darstellung abzubilden.
Neustart transatlantischer Beziehungen geprägt von starken Interessen
Im Rahmen des AmCham Talks am 24. Juni sprach der Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien, Botschafter Emil Brix, über den aktuellen Neustart der transatlantischen Beziehungen. Dank der neuen Vertiefung der Beziehungen von EU und USA im Zuge des Ukrainekrieges könnten auch Themen wie Freihandel, Besteuerungsabkommen, IT-Technologiefragen und vielleicht sogar eine Reform der WTO mit größeren Erfolgswahrscheinlichkeiten behandelt werden, so Brix.
Pepco gibt weitere Standorte für Filialen in Deutschland bekannt und intensiviert Mitarbeiterrekrutierung
Pepco, einer der größten und am schnellsten wachsenden europäischen Einzelhändler, eröffnet weitere Filialen in Deutschland. Am 30. Juni eröffnet eine Pepco-Filiale in Chemnitz. Am 25. August folgt eine weitere Filiale im Cottbus Center. Das Unternehmen plant bis zu 100 Mitarbeiter in Deutschland einzustellen und rekrutiert aktuell Personal für das Headquarter in Berlin und für Filialen in Sachsen, Brandenburg und Berlin.
Medizin: Anatomie-Ausbildung zunehmend digital
Das kalifornische Unternehmen Anatomage, Weltmarktführer in der medizinischen Virtualisierungstechnologie, kündigt einen neuen digitalen Lernbehelf für die medizinische Ausbildung an: Anatomage VR wird demnächst in Europa erhältlich sein. Das neue Virtual-Reality-Tablet simuliert 3D-Bilder echter menschlicher Körper.
ghost.company gewinnt German Brand Award 2022
Die Werbeagentur ghost.company ist Gewinner des German Brand Award 2022. Die von ihnen gestaltete und umgesetzte Markteinführung von Spermidin ERWO wurde „Winner“ in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“.