Herzkinder feiern 10 Jahre Teddyhaus Wien: Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. Oktober
Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet das Teddyhaus Wien herzkranken Kindern und ihren Familien ein Zuhause auf Zeit während belastender Krankenhausaufenthalte. Gegründet im Jahr 2015, hat sich diese Einrichtung zu einem unverzichtbaren Rückzugsort entwickelt, an dem Eltern, Geschwister und Großeltern nahe bei ihrem herzkranken Kind bleiben können – ein sicherer Hafen zwischen Klinikstress und familiärer Geborgenheit.
Michaela Altendorfer, Präsidentin von Herzkinder Österreich, betont: „Vor dem Teddyhaus war es für viele Eltern Alltag, unter schwierigsten Bedingungen – manchmal im Auto oder anderswo – zu übernachten. Diese belastende Notlösung gehört dank des Teddyhauses der Vergangenheit an.“

12.000 Nächtigungen in 10 Jahren
In den letzten zehn Jahren haben bereits 1.350 Familien die acht Wohneinheiten des Hauses genutzt, die sich nur einen Steinwurf vom Kinderherzzentrum Wien entfernt befinden. Insgesamt wurden knapp über 12.000 Nächtigungen gezählt, was die Bedeutung des Teddyhauses für Familien in dieser Ausnahmesituation unterstreicht.
Ein Ort der Nähe und des Trostes
Das Teddyhaus verbindet Anbindung an die medizinische Versorgung mit einer kleinen Oase zum Auftanken, Schlafen und Kraft schöpfen – auch für Geschwisterkinder und Großeltern. So werden familiäre Unterstützung und ein Stück Alltag aufrechterhalten, was gerade in dieser besonderen Lebenssituation unendlich wertvoll ist.
Offene Türen am 21. Oktober
Beim Tag der offenen Tür können sich Besucherinnen und Besucher auf einen abwechslungsreichen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Teddyhauses freuen. Neben informativen Rückblicken und Zahlen zur Nutzung der Einrichtung werden Führungen durchs Haus angeboten, bei denen auch eine Wohneinheit besichtigt werden kann. Für Familien gibt es zudem eine Fotobox und eine Bastelecke für Kinder.
Anmeldung und weitere Informationen
Tag der offenen Tür am 21. Oktober 2025: Teddyhaus Wien, Alserstraße 26/1a, 1090 Wien, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis Freitag, 17. Oktober 2025 gebeten:
Katrin Brunner | Tel.: 0664/574 85 58 | E-Mail: office@herzkinder.at
Weitere Informationen unter www.herzkinder.at