';

News

Das war der 1. Herzlauf Niederösterreich der Herzkinder Österreich am 11. Oktober 2025

Am Samstag stand Purkersdorf ganz im Zeichen von Bewegung, Lebensfreude und gelebter Unterstützung für herzkranke Kinder. Beim Herzlauf Niederösterreich nahmen insgesamt 363 Läuferinnen und Läufer teil – darunter 122 Kinder und Jugendliche – und setzten so ein kraftvolles Signal der Solidarität.

Unter der Schirmherrschaft von Jasmin Klemmer-Schlögl, Stadträtin für Bildung, Familie und Gesundheit, erlebte Purkersdorf einen Tag voller Herz, Freude und Bewegung. Getreu dem Motto „Laufe für mein Herz – und achte auf deins“ wurden in unterschiedlichen Kategorien Bestzeiten gelaufen und viele kleine sowie große Schritte für den guten Zweck gesetzt – vom Kinderlauf über 5 und 10 Kilometer bis hin zum Nordic Walking.

Schritt für Schritt Herz gezeigt

„Der Herzlauf ist weit mehr als ein Sportevent – er ist ein Treffpunkt für Menschen, die gemeinsam helfen wollen“, sagt Michaela Altendorfer, Präsidentin von Herzkinder Österreich. „Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mit Freude und Energie zeigen, dass wir gemeinsam viel bewegen können.“

Altendorfer Michaela © Herzkinder Österreich
Altendorfer Michaela © Herzkinder Österreich

Herzlaufbotschafter Running Schritti begleitete als Vorläufer die Kinderbewerbe und startete anschließend selbst beim 8,4 Kilometer-Lauf. Vom kleinsten Mini-Herzläufer bis zur motivierten Laufgruppe zeigten alle: Gemeinsam läuft’s einfach besser – besonders fürs Herz!

Buntes Programm für alle Generationen

Während die Läuferinnen und Läufer auf der Strecke unterwegs waren, genossen Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm. Die jüngsten Gäste vergnügten sich auf der Hüpfburg, beim Kinderschminken und mit beliebten Maskottchen wie den Herzteddys Thomas und Martin. Begeisterung herrschte bei der Showeinlage des Rock’n Roll Club Kreuzenstein, und beim gemeinsamen Warm-up mit Irene von Mrs.Sporty hieß es lautstark: „Auf die Plätze, fertig, HERZ!“. Musikalische Beiträge, motivierende Moderation und gute Laune begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis über die Ziellinie hinaus.

Showeinlage beim Herzlauf Niederösterreich © Foto Moser & Max Slovencik
Showeinlage beim Herzlauf Niederösterreich © Foto Moser & Max Slovencik
Herzlauf Niederösterreich © Foto Moser & Max Slovencik
Herzlauf Niederösterreich © Foto Moser & Max Slovencik

Organisiert wurde der Lauf vom Verein Run4Joy unter der Leitung von Günther Mayer, im Auftrag von Herzkinder Österreich, powered by Kinderpatenschaft Österreich. Die Veranstaltung überzeugte nicht nur sportlich, sondern auch durch den Einsatz vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer.

Unterstützung, die ankommt

Der gesamte Reinerlös des Herzlauf Niederösterreich 2025 kommt direkt Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) und deren Familien zugute. Die symbolische Scheckübergabe von 20.000 Euro durch Hauptpartner Kinderpatenschaft Österreich war ein emotionaler Höhepunkt des Tages. Der Scheck wurde von Markus Rainer an Jenny Schwinghammer übergeben – begleitet von großem Applaus der Anwesenden.

Scheckübergabe © Foto Moser & Max Slovencik
Scheckübergabe © Foto Moser & Max Slovencik

Der Herzlauf Niederösterreich 2025 hat erneut gezeigt: Wenn Menschen mit Herz zusammenkommen, kann aus vielen kleinen Schritten eine große Bewegung entstehen.

Weitere Informationen: www.herzkinder.at

Bildergalerie: www.herzlauf.at/niederoesterreich/impressionen

Bildrechte: Foto Moser & Max Slovencik