ghost.company gründet spezialisiertes AI-Department
ghost.ai macht künstliche Intelligenz im Marketing einfacher nutzbar
Die Full-Service-Werbeagentur ghost.company erweitert ihr Leistungsportfolio um eine eigene AI-Unit. Unter dem Namen ghost.ai bündelt die Agentur ihr seit Anfang 2023 aufgebautes Know-how im Bereich künstliche Intelligenz und setzt es gezielt für Kundenprojekte ein – praxisnah, verständlich und ohne technische Komplexität für die Kunden.
„Viele Unternehmen sind vom KI-Hype und den unübersichtlichen Möglichkeiten überfordert. Mit ghost.ai implementieren wir KI-Prozesse und zeigen, wie künstliche Intelligenz konkret dabei hilft, Marketing und Werbung besser zu machen – ohne das Menschliche zu verlieren. Das bedeutet natürlich auch, dass wir kompetent auf Basis unserer 35-jährigen Marketingerfahrung beraten – ganz persönlich von Mensch zu Mensch“, so Inhaber und Agenturgründer Michael Mehler.
ghost.ai versteht sich nicht als losgelöster Technologieanbieter, sondern als intelligenter Enabler. Die neue Unit unterstützt alle Marketingbereiche – von Strategie über Content bis Mediaplanung. So analysiert ghost.ai Zielgruppenverhalten, optimiert Kampagnen in Echtzeit, erstellt visuell starke Inhalte und sorgt für effizientere Projektabläufe.
Die Einsatzfelder im Überblick:
- Datenanalyse & Trendforschung: KI für Trenderkennung und Zielgruppenbewegungen
- Kommunikationsstrategien: Adaptive KI-Kampagnensteuerung auf Basis von Live-Daten
- Content-Produktion: KI-generierter Bild- und Videocontent in hoher Qualität und kurzer Zeit
- Projektmanagement: KI-optimierte Verbesserung von Projektplanungen und -Abläufen
- Mediaplanung: Zielgenauere Platzierung durch KI-basierte Verhaltensanalysen
Zusätzlich leistet ghost.ai individuelle Beratung für Unternehmen, die KI intern im Marketing einsetzen möchten, aber noch nicht genau wissen, wie und wo sie anfangen sollen. Hierfür gibt es ein spezialisiertes Beratungsteam, das für Kunden maßgeschneiderte KI-Lösungen und Anwendungsfälle umsetzt. In diesem Zusammenhang wird auch der AI-Concierge angeboten, der als intelligenter Chatbot auf Kundenwebsites Service und Support zu den unterschiedlichsten Themen bietet.
„Wir nutzen KI ganz klar als Werkzeug, nicht als Ersatz, und behalten im Team dabei stets den kreativen und menschlichen Blick. Dabei setzen wir unsere langjährige Erfahrung ein, um die KI-Ergebnisse zu überprüfen und auch so anzupassen, dass unsere menschlichen Zielgruppen bestmöglich angesprochen werden“, so Robert Spieler, Leiter der Unit ghost.ai.
Mehr Informationen zu ghost.ai:
https://www.ghostcompany.com/de/kreativagentur/ghost-ai
—
Die ghost.company ist eine inhabergeführte Full-Service-Agentur mit Fokus auf strategisch durchdachte Markenkommunikation, digitale Services und kreative Werbekampagnen im DACH-Raum. Die Agentur-Standorte sind in Perchtoldsdorf bei Wien und München. Weitere Infos: ghostcompany.com