';

News

operklosterneuburg 2026: „Samson und Dalila“ erstmals mit Ballett

  18.11.2025   Hannes Martschin   Events, Kultur

Das beim Wiener Publikum überaus beliebte Werk „Samson und Dalila“ erfordert in der berühmten „Bacchanal-Szene“ im dritten Akt auch Ballett – eine Premiere für die operklosterneuburg.

25 Jahre Mariazeller Advent

Seit seiner Gründung vor einem Vierteljahrhundert stellt der Mariazeller Adventmarkt heimisches Handwerk und Brauchtum in seinen Mittelpunkt und avancierte damit schnell zum Inbegriff echter Advent- und Weihnachtsstimmung.

KPH Wien/NÖ bestellt neues Vizerektorat für Bildungsinnovation, Forschung und Qualitätsmanagement

  18.11.2025   Hannes Martschin   Bildung

Der Hochschulrat der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich und das BMB haben Prof. Dr. Thomas Plotz zum Vizerektor für Bildungsinnovation, Forschung und Qualitätsmanagement bestellt.

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

Beim gemeinsamen Jahresrückblick im Gasthof Hofwirt trafen sich die engagierten Laufveranstalterinnen und Laufveranstalter aus den Bundesländern, die Herzlauf-Crew, das Herzkinder-Team sowie Botschafter mit Herz Werner Schrittwieser, um auf ein erfolgreiches Herzlaufjahr 2025 zurückzublicken.

Ultra-kompakte Teilchenbeschleuniger: Wissenschaftlicher Durchbruch eröffnet neue Wege für Medizin und Forschung

Wissenschaftler der Universität Liverpool unter Leitung von Professor Carsten Welsch haben einen bahnbrechenden Ansatz entwickelt, der mikroskopische Röhrchen in miniaturisierte Teilchenbeschleuniger verwandelt.

Weinstadt Poysdorf lädt zum Christkindlmarkt am 29. und 30. November

  17.11.2025   Jakob Lajta   Events, Wein

Der Poysdorfer Christkindlmarkt lädt auch heuer wieder am ersten Adventwochenende am Gelände der WEIN+TRAUBEN Welt zu einem stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit.

10 Jahre Teddyhaus Wien: Spenden in Höhe von 16.000 Euro beim Tag der offenen Tür

Rund 100 Gäste feierten am 21. Oktober im Teddyhaus Wien das zehnjährige Jubiläum. Der Tag der offenen Tür brachte einen abwechslungsreichen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Teddyhauses.

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation 2025 verliehen – 15 Bildungseinrichtungen für herausragende Innovationen ausgezeichnet

  24.10.2025   Jakob Lajta   Bildung

Im feierlichen Rahmen des ISB Innovationsdialogs wurden am 21. Oktober im Ankersaal in Wien die Preisträger des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation 2025 ausgezeichnet.

Die Zukunft des Handels: Gemeinwohl statt Freihandel oder Protektionismus

  24.10.2025   Hannes Martschin   Handel, Wirtschaft

In einem kürzlich an der Kölner CBS University of Applied Sciences erschienenen Working Paper von Christian Felber, Brigitta Hermann und Jürgen Knirsch rufen die Autoren zu einer grundlegenden Neuausrichtung der globalen Handelsstrategie auf.

operklosterneuburg: Kartenverkauf für „Samson und Dalila“ 2026 gestartet

  23.10.2025   Hannes Martschin   Events, Kultur

Mit „Samson und Dalila“ von Camille Saint-Saëns bringt die operklosterneuburg 2026 ein eindrucksvolles Werk des französischen Opernrepertoires auf die Bühne.

Herzkindertreffen Niederösterreich & Burgenland: Ein kunterbunter Tag voller Spiel, Spaß und Herzlichkeit

Bei strahlendem Herbstwetter fand am Sonntag das Herzkindertreffen Niederösterreich & Burgenland im Thermenhotel Kurz in Lutzmannsburg statt – zahlreiche Herzfamilien folgten der Einladung.

30 Jahre Beethoven Philharmonie: Festkonzert am 11.11. in Baden

  14.10.2025   Jakob Lajta   Kultur

Die Beethoven Philharmonie feiert 2025 ein großes musikalisches Jubiläum: Vor genau 30 Jahren hat das Orchester – damals noch unter dem Namen „Sinfonietta Baden“ – sein erstes Konzert in Baden bei Wien gegeben.

Das war der 1. Herzlauf Niederösterreich der Herzkinder Österreich am 11. Oktober 2025

Am Samstag stand Purkersdorf beim ersten Herzlauf Niederösterreich ganz im Zeichen von Bewegung, Lebensfreude und gelebter Unterstützung für herzkranke Kinder.

Herzkinder feiern 10 Jahre Teddyhaus Wien: Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. Oktober

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet das Teddyhaus Wien herzkranken Kindern und ihren Familien ein Zuhause auf Zeit während belastender Krankenhausaufenthalte – ein sicherer Hafen zwischen Klinikstress und familiärer Geborgenheit.

Spiel und Spaß beim Herzkindertreffen Tirol

Bei strahlendem Herbstwetter fand am 4. Oktober das Herzkindertreffen am Erlebnisgut & Reiterhof Oberhabach in Kirchdorf in Tirol statt. Zahlreiche Familien aus der Region nutzten die Gelegenheit, einen entspannten Nachmittag in herzlicher Atmosphäre zu verbringen.

Herzlauf Oberösterreich 2025: 2.932 Läuferinnen und Läufer für herzkranke Kinder

Beim Herzlauf Oberösterreich am Sportzentrum Traun setzten am 5. Oktober zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter 1.272 Kinder und Jugendliche – ein kraftvolles Zeichen für herzkranke Kinder und deren Familien.

Neuer KPH-Campus in Sankt Pölten feierlich eröffnet

Mit einem Festakt, musikalischer Umrahmung und hochkarätigen Gästen aus Kirche, Bildung und Politik wurde am 30. September der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet.

Weinherbst in Poysdorf mit Sturmfest, Winzerlauf und Wandertag

Die Weinstadt Poysdorf lädt am 11. und 12. Oktober zu Genuss, Bewegung und stimmungsvoller Musik.

Kindergarten St. Andrä erhält prestigeträchtigen ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation

  19.09.2025   Jakob Lajta   Bildung

WKÖ-Präsident Mahrer und ISB-Vorstand Calice überreichten Kindergarten-Leiterin Gritsch-Wastian am 19. September die Auszeichnungstafel.

Weltklasse-Jazzpianist Alan Bartuš am 22.10. in Wien

  16.09.2025   Jakob Lajta   Events, Kultur

Am 22. Oktober 2025 präsentiert der ORF in Kooperation mit dem Slowakischen Institut und Bartus Production im Wiener Radiokulturhaus Alan Bartuš – einen der aufregendsten Jazzpianisten der jungen Generation.

Weltherztag 2025: 25.000 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler in Österreich brauchen lebenslange Betreuung

  15.09.2025   Hannes Martschin   Gesundheit

Der Verein „Herzkinder Österreich“ appelliert an EMAH: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen in spezialisierten Ambulanzen können Leben retten – ein repariertes Herz ist nicht geheilt.

Internationaler Stammzellspendertag: „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf

  15.09.2025   Jakob Lajta   Gesundheit

Anlässlich des Internationalen Stammzellspendertages ruft der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ zum Typisieren auf.

Stammzelltypisierung ab sofort schon ab 16 möglich

  2.09.2025   Jakob Lajta   Gesundheit

Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft junge Menschen zum Typisieren und Spenden von Stammzellen auf und startet Initiativen an Schulen.

Herzlauf Tirol 2025: 1.124 Läuferinnen und Läufer für herzkranke Kinder

Beim 7. Herzlauf Tirol mit großem Kinderprogramm am Samstag, dem 30. August 2025, gingen insgesamt 1,124 Teilnehmer:innen an den Start, darunter 220 Kinder – ein neuer Rekord.

66. Poysdorfer Bezirkswinzerfest von 11. bis 14. September 2025

Eines der größten Weinfeste des Weinviertels feiert 4 Tage lang Beginn der Weinlese – Winzerfestumzug unter dem Motto „Wein & Weiblichkeit“ mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Winzerfestpräsident Fritz Strobl bildet festlichen Höhepunkt

operklosterneuburg 2025: Triumphaler Erfolg mit Puccinis Tosca

Die operklosterneuburg meldet zu ihrem Saisonabschluss eine Erfolgsbilanz mit über 10.000 Besucherinnen und Besucher, einer Auslastung von über 96 Prozent und ein breites positives Presseecho. – Ein Neubeginn mit Glanz und Vision unter der erstmaligen Intendanz von Peter Edelmann.

Neue Wissenschafts-App „Code of the Universe” gibt Einblicke in Geheimnisse des Universums

Mit der neuen App „Code of the Universe“ (COTU) erhalten Wissenschaftsinteressierte weltweit erstmals einen interaktiven und anschaulichen Zugang in die komplexe Welt der Teilchenphysik.

operklosterneuburg: Sensationserfolg mit „Tosca“ für Kinder und Familien

Über 600 Besucher folgten am 20. Juli im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg begeistert einer originellen Adaption von „Tosca“ als Kinderoper mit vielen humoresken Einlagen, überraschenden Wendungen und einem vergnüglichen Happy End.

ghost.ai macht künstliche Intelligenz im Marketing einfacher nutzbar

Die Full-Service-Werbeagentur ghost.company erweitert ihr Leistungsportfolio um eine eigene AI-Unit.

Kühl und genussvoll: Weinstadt Poysdorf lädt zur Sommerfrische an heißen Sommertagen

Kühl und genussvoll: Weinstadt Poysdorf lädt zur Sommerfrische an heißen Sommertagen

operklosterneuburg: Rekord-Vorverkauf für „Tosca“

Eine Woche vor Premiere sind bereits 80 Prozent aller Tickets des Open-Air Opernfestivals verkauft. Das ist ein neuer Rekord in der 32-jährigen Geschichte der operklosterneuburg.

„Persönlichkeitsbildung wirkt!“ – Wie Charakterstärken-Entwicklung psychische Gesundheit stärkt und Lernergebnisse verbessert

Zahlreiche Studienergebnisse belegen: Persönlichkeitsbildung verbessert nicht nur das Sozialverhalten, Resilienz und das eigene Wohlbefinden, sondern auch schulische Leistungen.

Frischer Webauftritt für AIR-COND International – made by ghost

Die ghost.company hat den neuen Webauftritt für AIR-COND International – der Generalvertretung von Toshiba Airconditioning in Österreich, Zentral- und Osteuropa, konzipiert, gestaltet und technisch realisiert.

Fulminantes Benefizkonzert von Nova Orchester Wien für UNICEF Österreich

Im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins fanden sich am Abend des 12. Juni zahlreiche Konzertliebhaber und prominente UNICEF-Unterstützer anlässlich des Benefizkonzertes des Nova Orchesters Wien (NOW!) ein.

Weinviertler Kirtag am 22. Juni in Poysdorf – „Wein trifft Marille“

  6.06.2025   Jakob Lajta   Events, Kultur, Tourismus

Weinviertler Kirtag am 22. Juni in Poysdorf – „Wein trifft Marille“

„Schule mit SPIN“: Innovatives Programm für positives Schulklima startet österreichweit

  6.06.2025   Jakob Lajta   Bildung

Innovationsstiftung für Bildung (ISB) und Initiative „Schule im Aufbruch“ begleiten 50 Pionier-Schulen bei der nachhaltigen Förderung von psychischer Gesundheit, Resilienz und Innovationsfähigkeit

Weltblutkrebstag am 28. Mai – Gemeinsam Leben retten!

Österreich braucht neue Stammzellspender – Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf

Wahlerfolge „made by ghost“: Unabhängige DACH-Agentur liefert beeindruckende Erfolge in Serie

Die Agentur ghost.company arbeitet seit Jahren als Wahlkampfagentur in großen und kleinen Wahlkämpfen in Deutschland und Österreich – und hat eine beachtliche Siegesserie hingelegt.

Neues UNICEF Österreich-Partnerorchester in Wien: das Nova Orchester Wien

Wien – Welthauptstadt der Musik und internationaler UNO-Standort – erhält offiziell ein neues UNICEF Österreich-Partnerorchester.

FCC-Run 2025: In 91 km den Geheimnissen des Universums auf die Spur kommen

„Run the Length of the Future Circular Collider“ – Virtuelle Lauf-Challenge verbindet weltweit im Juni Wissenschaft und Sport

Herzlauf Wien 2025: 3.645 Läuferinnen und Läufer für herzkranke Kinder

Beim 11. Herzlauf Wien und dem „kidsrun4kids“-Kinderlauf am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, gingen insgesamt 3.645 Teilnehmer:innen an den Start.

Herzkinder Österreich: Gemeinsam für starke Herzen am 5. Mai – Welttag des herzkranken Kindes

Rund um den 5. Mai informiert der Verein Herzkinder Österreich verstärkt über herzkranke Kinder, Pränataldiagnostik und die Integration von Herzkindern in den Alltag.

Kinderoper „Tosca für Kids“ der operklosterneuburg 2025

  25.04.2025   Hannes Martschin   Events, Kultur

Opernspaß für die ganze Familie: Tosca für Kids am 20. Juli 2025 im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg

Was können die neuesten KI-Assistenten?

Das österreichische Unternehmen ghost.company entwickelte für den Kundendialog einen KI-Assistenten neuester Generation mit bislang höchster Präzision und geringster Halluzination. In diesem agieren interaktiv mehrere KI-Agenten – und lernen voneinander.

NÖ Bauernbund und ghost.company mit erfolgreicher Kammerwahl

Bei der Landwirtschaftskammerwahl im März 2025 erzielte der Niederösterreichische Bauernbund das sensationelle Wahlergebnis von 82 Prozent. Für seine Wahl-Kommunikation engagierte der Bauernbund die wahlkampferprobte Perchtoldsdorfer Agentur ghost.company.

Radfrühling Poysdorf von März bis Juni 2025

Geführte Fahrrad- und E-Bike Touren, neue Rad-Pakete für Kurzurlauber und Aktionen mit tollen Gewinnspielen für die einheimische Bevölkerung sind die Highlights des diesjährigen Radfrühlings

ÖTBV warnt: Neue Tuberkulose-Gefahren auch für Österreich durch US-Mittelkürzungen und Migration

  24.03.2025   Hannes Martschin   Gesundheit

Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März soll Bewusstsein für die tödlichste Infektionskrankheit der Welt schaffen und Prävention fördern. USAID-Budgetkürzen stoppen globale Tuberkulose-Programme.

Weinstadt Poysdorf: Saisonstart mit großem Fest am 30. März

Vino Versum Poysdorf Tourismus lädt mit Musik, Wein und freiem Eintritt in die WEIN+TRAUBEN Welt und präsentiert neue touristische Angebote

Das sind Poysdorfs Stadtweine

Die Weinstadt und Sekthochburg Poysdorf kürte ihre allseits beliebten „Stadtweine“, den Stadtsekt und den Stadtfrizzante.

operklosterneuburg 2025 mit „Tosca“

Open-Air-Inszenierung mit spannender Besetzung der ersten Produktion des neuen Intendanten Peter Edelmann im Juli und August im prachtvollen Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg

Bruderschaft St. Christoph unterstützt mit 25.000 Euro Herzkinder für Auszeitwochen

Die karitative Gemeinschaft Bruderschaft St. Christoph unterstützt die Herzkinder Österreich mit einem Scheck in Höhe von 25.000 Euro und übernimmt die Kosten der Auszeitwochen für zwölf betroffene Familien in der Arche Herzensbrücken.

„Perfect Match“: „Geben für Leben“ startet Stammzellkampagne auf Online-Datingplattform

Unter dem Motto „Rette mehr als nur dein Love Life“ ruft der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ junge Menschen zum Typisieren und Spenden von Stammzellen auf

Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar: Leukämie häufigste Krebserkrankung bei Kindern

  17.02.2025   Jakob Lajta   Gesundheit

Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf und sendet kostenlos Typisierungssets zu

ghost.company realisiert ganzheitlichen Webauftritt für die NBG

Marketing der NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft hat ein neues Zuhause

Weinstadt Poysdorf: Positive Tourismus-Bilanz 2024 trotz Unwettern

Mit exakt 40.734 Nächtigungen blickt die Weinstadt und Sekthochburg auf ein sehr erfolgreiches Tourismusjahr 2024 zurück.

Anita Moser neue Botschafterin für Herzkinder Österreich

Anita Moser vertritt ab 2025 die Herzkinder Österreich als neue Botschafterin. Sie ist auch selbst Betroffene.

Martschin & Partner ist der neueste Partner der Worldcom Public Relations Group

Die Worldcom Public Relations Group gab gestern bekannt, dass sie Martschin & Partner in ihre globale Partnerschaft aufgenommen hat.

operklosterneuburg: Intendant Peter Edelmann stellt Federica Vitali als Tosca vor

  30.01.2025   Hannes Martschin   Events, Kultur

Peter Edelmann, neuer Intendant der operklosterneuburg, gibt die mit Spannung erwartete Besetzung der Rolle der Tosca bekannt.

ghost.company bietet Kunden innovativen KI-Assistenten

Mit dem innovativen AI-Concierge bietet die ghost.company ihren Kunden ein sprachbasiertes KI-Modell.

Niederösterreich: neue Allergie-Ambulatorien in St. Pölten und Wiener Neustadt

  19.12.2024   Hannes Martschin   Gesundheit

Niederösterreich: neue Allergie-Ambulatorien in St. Pölten und Wiener Neustadt

Dermatologie: Neue Wirkstoffe gegen sexuell übertragbare Erkrankungen sowie neuer Therapieansatz für Hautkrebs

ÖGDV zeichnete im Rahmen ihrer Jahrestagung junge Forscherinnen für herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus

operklosterneuburg, Tosca: Frühbucherbonus bis 2. Februar 2025

  17.12.2024   Hannes Martschin   Events, Kultur

Mit ihrem neuen Intendanten Peter Edelmann startet die operklosterneuburg den Ticketverkauf für die kommende Saison erstmals bereits im Dezember

Kinderpatenschaft Österreich überreicht Jahresspenden-Scheck von 230.000 Euro an Herzkinder Österreich

Markus Rainer übergab dem Verein Herzkinder Österreich den heurigen Jahresspenden-Scheck.

Mariazell: Peter Lindmoser erwirbt Traditionswirtshaus

Montestyria bietet Mariazeller Gästen neben seinen Premium Chalets und Suiten nun auch ein eigenes Traditionswirtshaus.

Neue Positionierung der KPH Wien/Niederösterreich

  12.12.2024   Hannes Martschin   Bildung, Religion

Neubestellte Rektorin Ulrike Greiner präsentierte die kommenden Schwerpunkte der KPH Wien/Niederösterreich bei Advent-Empfang.

Mariazeller Advent 2024

Programm 2. Adventwochenende
5. bis 8. Dezember

ISB schreibt neuen Stiftungspreis aus: 100.000 Euro für Bildungsinnovationen an österreichischen Schulen und Kindergärten

  26.11.2024   Jakob Lajta   Bildung

Innovationsstiftung für Bildung (ISB) vergibt erstmals den mit insgesamt
100.000 Euro dotierten „Stiftungspreis Bildungsinnovation“.

Herzlaufjahr 2024: auf 30.000 Kilometern 190.000 Euro erlaufen

Dem Verein Herzkinder Österreich gelang es 189.903,41 Euro an Spenden zu „erlaufen“.

Mariazeller Advent 2024

Programm 1. Adventwochenende
28. November bis 1. Dezember

Mariazeller Advent 2024

Programm Eröffnungswochenende
21. November bis 23. November

Herzlauf Oberösterreich: 40.000 Euro Scheck an Herzkinder

Diesjähriger Spendenscheck in Höhe von 39.765,28 Euro an die Herzkinder Österreich überreicht.

Poysdorfer Christkindlmarkt am 30. November und 1. Dezember

Rund 30 Stände am Gelände der WEIN+TRAUBEN Welt laden zum genussvollen Start in die Vorweihnachtszeit

„Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ startet neue Stammzell-Kampagne „Be a Hero“ zum Jubiläum

  5.11.2024   Jakob Lajta   Soziales

Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ feiert 25-jähriges Bestehen

Peter Edelmann als neuer Intendant der operklosterneuburg designiert

Eine groß besetzte Jury wählte Peter Edelmann zum neuen Intendanten der operklosterneuburg

Stiftungen als Innovationstreiber

  16.10.2024   Hannes Martschin   Bildung

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Stiftung BildungTomorrow wurde die bisherige Erfolgsbilanz in einer Pressekonferenz präsentiert

15 Jahre „Teddyhaus“ Linz

Linzer Teddyhaus feiert seinen 15-jährigen Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür

Mariazeller Advent öffnet am 21. November seine Pforten

Rund 60 Adventstände bieten traditionelles Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten

KPH Wien/Krems gewinnt Wissenschaftspreis des Landes NÖ 2024

KPH Wien/Krems gewinnt Wissenschaftspreis des Landes NÖ 2024

Sekthochburg Poysdorf feiert Tag des österreichischen Sekts

Sektspecial, Sektbrunch und Sektrundfahrt durch die idyllischen Kellergassen von Österreichs größter Sektregion am Wochenende von 19. bis 21. Oktober

Neu: Touristische Qualitätsinitiative „Edition Carnuntum“

  2.10.2024   Hannes Martschin   Kultur, Tourismus

Mit der „Edition Carnuntum“ hat die Tourismusregion eine beherbergungstouristische Entwicklungsoffensive gestartet.

Länger leben: Longevity Center Vienna am 28. September eröffnet

Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste wurde vergangenen Samstag in der Wiener Innenstadt das derzeit modernste High-Tech Longevity Center Österreichs eröffnet.

Weinherbst in Poysdorf: Sturmfest und Winzerlauf am 5. Oktober

„Von der Traube zum Sturm“: Weinstadt Poysdorf lädt zu Musik, Sturm und Weinviertler Schmankerln

Andreas Görzen präsentierte Wien-Hommage in Fuchs Villa

Maler-Shooting Star Andreas Görzen präsentierte seine neuesten Wien-Bilder in einer exklusiven Kunstnacht im Ernst Fuchs Museum, Otto Wagner Villa am 14. September

Internationaler Stammzellspendertag am 21. September

  13.09.2024   Jakob Lajta   Events, Gesundheit

Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf – Typisierungssets werden kostenlos per Post zugesendet

ghost.company realisiert erfolgreiche Vespa-Sommerkampagne

Unter dem Motto „Lebensfreude fährt Vespa“ hat die ghost.company eine integrierte Sommerkampagne für die Kultmarke Vespa kreiert.

Buch-Debut Carmen Wagner: „Hinter meinen geschloss’nen Lidern“

Künstlerin Carmen Wagner veröffentlicht als Autorin ihr Erstlingswerk – den Lyrikband „Hinter meinen geschloss’nen Lidern“

65. Poysdorfer Bezirkswinzerfest von 5. bis 8. September in der Kellergstetten

Das legendäre Winzerfest lockt auch heuer wieder Jung und Alt vier Tage lang mit einem vielfältigen Programm zu Wein und regionalen Schmankerln in die Weinstadt und Sekthochburg Österreichs.

operklosterneuburg präsentiert Erfolgsbilanz 2024

  12.08.2024   Hannes Martschin   Events, Kultur

Die Neuproduktion „Norma“ war inklusive Zusatzvorstellung zu 100 Prozent ausverkauft. Die erstmalige Wiederaufnahme einer Produktion – „Don Carlo“ aus dem Vorjahr – hat sich weniger bewährt.

Ulrike Greiner ist neue Rektorin der KPH Wien/Krems

Mit 1. Oktober 2024 übernimmt die Oberösterreicherin Ulrike Greiner die Leitung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Die habilitierte Bildungsexpertin wurde von Kardinal Dr. Christoph Schönborn als Protektor der Hochschulstiftung nach einem vom Hochschulrecht vorgeschriebenen Auswahlverfahren und auf einstimmigen Beschluss des Hochschulrats für drei Studienjahre (2024/25 – 2026/27) zur Rektorin bestellt.

Gratkorn: Gemeinde informierte über notwendigen Hochwasserschutz für Dultbach

In einer Informationsveranstaltung für betroffene Anrainer informierte die Marktgemeinde Gratkorn mit Bürgermeister Feldgrill gemeinsam mit Experten über die geplante Errichtung des Rückhaltebeckens Dultbach und lineare Schutzmaßnahmen entlang des Dultbaches und Felberbachs.

operklosterneuburg für Kinder: „Papagena II“ am 27. Juli

  17.07.2024   Hannes Martschin   Events, Kultur

Mit „Papagena II“ steht am 27. Juli eine Opernproduktion speziell für Kinder in Klosterneuburg am Programm, die von Elisabeth Fuchs und Katharina Gudmundsson exklusiv für die operklosterneuburg konzipiert wurde.

Maximilian-Niklas Bonk ist Leiter der Alma Mater Vienna und Dekan des Fachbereichs Physiotherapie

  16.07.2024   Hannes Martschin   Bildung

Der international renommierte Neurochirurg und Robotik-Experte Maximilian-Niklas Bonk ist Leiter der Alma Mater Vienna und zugleich Dekan des Fachbereichs Physiotherapie.

Kurzurlaubstipp: Genuss und Abkühlung in der Weinstadt Poysdorf

Die Weinstadt Poysdorf im nördlichen Weinviertel lädt zum Abkühlen und Entspannen in ihre idyllischen Kellergassen und Weingärten. Während in den Städten die Temperaturen aktuell kaum erträglich sind, bieten die weißgekalkten Presshäuser und schattigen Kellergassen ganzjährig angenehme Temperaturen. Bei Weinverkostungen, Kellergassenführungen, dem Saurüssel-Picknick im Grünen oder der „Poysdorfer Schnitzeljagd“ kommen nicht nur Weinliebhaber auf ihre Rechnung.

Beethoven Philharmonie präsentiert Saisonprogramm 2024/25

  18.06.2024   Jakob Lajta   Events, Kultur

Beethoven Philharmonie präsentiert Saisonprogramm 2024/25 Meisterwerke der Wiener Klassik – Präsentation der Beethoven Philharmonie-Preisträgerin 2024 – zeitgenössische Werke aus Niederösterreich Die Beethoven Philharmonie präsentiert ihr Programm für die Abo-Konzerte der

Weinviertler Kirtag am 16. Juni im Zeichen der Marille

  4.06.2024   Jakob Lajta   Events

Der traditionelle Weinviertler Kirtag findet am Sonntag, den 16. Juni, in der Poysdorfer Gstetten statt. Im Mittelpunkt steht dabei die Marille, deren Erntesaison im größten Marillenanbaugebiet Österreichs bereits begonnen hat.

AmCham Talk zu AI für Business: Google blickt optimistisch in die Zukunft

  28.05.2024   Hannes Martschin   Events, Wirtschaft

Im Rahmen des prominent besuchten AmCham Talk am 24. Mai 2024, sprachen Google-Speaker Lucy Georgieva und Wolfgang Fasching-Kapfenberger über AI-Meilensteine und den aktuellen AI-Stand bei Google, über die Google-AI-Prinzipien und deren interne Anwendung. Sie gaben auch einen Ausblick über die vielfältigen Anwendungen von generativer AI im Business.

Alma Mater Euopaea eröffnet neuen Standort in Wien

  23.05.2024   Hannes Martschin   Bildung

Im Herbst 2024 eröffnet Alma Mater Euopaea Universität – unter anderem die größte universitäre Ausbildungsinstitution für Physiotherapie in Zentraleuropa – einen neuen Standort in Wien. Gestartet wird mit einem 6-semestrigen berufsbegleitenden Bachelorstudium für Physiotherapie, weitere Studienangebote werden folgen.

Weltblutkrebstag am 28. Mai: Österreich braucht dringend mehr Stammzellspender:innen

  23.05.2024   Jakob Lajta   Soziales

Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ lässt anlässlich des Weltblutkrebstags am 28. Mai virtuell ein Wattestäbchen über dem Bodensee erscheinen – damit wird auf den dringenden Bedarf an Stammzellspenden und die einfache und schnelle Form des Typisierens mittels Wattestäbchen aufmerksam gemacht.

Ausschreibung der Intendanz – operklosterneuburg

Die operklosterneuburg sucht nach dem überraschenden Rücktritt von Langzeitintendant Michael Garschall eine neue Intendanz. Bewerber und Bewerberinnen können sich bis zum 21. Juni 2024 für die Intendanz bewerben.

Diabetischer Fuß: ÖGDV-Appell zur täglichen Fußkontrolle

  13.05.2024   Jakob Lajta   Gesundheit

Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) appellierte im Rahmen der Jahrestagung ihrer Akademie für Dermatologische Fortbildung (ÖADF) an alle Diabetikerinnen und Diabetiker, ihre Füße täglich zu inspizieren und Verletzungen zu vermeiden, um möglichen schweren Folgeschäden wie Infektionen, Geschwüren oder gar Amputationen vorzubeugen. Die Therapie des diabetischen Fußsyndroms muss auf jeden Fall interdisziplinär erfolgen, zudem darf der diabetische Fuß nicht mit dem Charcot Fuß verwechselt werden.