Finissage am 15. August zu Poysdorfer Erfolgsprojekt „Übers Essen reden“
Der kulinarische Inspirationsraum im historischen Nachtwächterhaus in Poysdorf schließt am 15. August mit einer Finissage ab 20.00 Uhr. Das Resümee des zweimonatigen Projekts „Übers Essen reden“ fällt positiv aus. Die Workshops und Veranstaltungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Auch Poysdorfs Bürgermeister Josef Fürst gab sich die Ehre.
KPH Wien/Krems: neuer Hochschullehrgang „Religion unterrichten in der Primarstufe“ in interkonfessioneller und interreligiöser Verantwortung
Der neue Hochschullehrgang „Religion unterrichten in der Primarstufe“ ermöglicht den Quereinstieg in den Beruf der Religionslehrerin/des Religionslehrers in der Volksschule. Das Besondere: Zukünftige Lehrer:innen für den Religionsunterricht unterschiedlicher Konfessionen und Religionen werden Teile des Lehrganges miteinander belegen und so bereits in der Ausbildung das Miteinander von Menschen verschiedener Religionszugehörigkeit erfahren, praktizieren und reflektieren.
Bubbles, Beats & Bites am 29. Juli: Sprudelige Premiere von Poysdorfs Winzerinnen
Poysdorfs Winzerinnen präsentieren im Rahmen der neuen Veranstaltung „Bubbles, Beats & Bites“ am 29. Juli um 19.00 Uhr ausschließlich Sprudeliges. Das Event im Freigelände der WEIN + TRAUBEN Welt richtet sich insbesondere an Frauen und Liebhaber von Sekt, Frizzante, Cidre, Pet Nat und sprudeligen Cocktails. Karten sind im Vorverkauf im Weinmarkt Poysdorf um 22 Euro erhältlich, an der Abendkassa um 27 Euro.
Luggit: Mobiler Gepäckdienst vervierfacht Wachstum 2022
Luggit – der schnell wachsende Online-Gepäckservice für Reisende – vervierfacht 2022 sein Wachstum. Nach erster, erfolgreicher Finanzierungsrunde 2019 folgt eine weitere im ersten Quartal 2023. Aktuell sucht das Unternehmen Service-Mitarbeiter und weitere Partnerbetriebe in Wien.
25 Jahre Shrines of Europe
Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Shrines of Europe fand am 2. Juli in Altötting ein Festakt im Beisein aller Bürgermeister der sieben Mitgliedsorte statt. Die Gemeinschaft der wichtigsten europäischen Marienwallfahrtsorte kündigte eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit an.
Lichtblicke beim Beethoven Frühling 2022
Endlich vor Publikum und unter dem Motto „Lichtblicke“ ging der dritte Beethoven Frühling unter der künstlerischen Leitung von Dorothy Khadem-Missagh in Niederösterreich mit überwältigendem Erfolg über die Bühne. Das abwechslungsreiche musikalische Programm wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Im Zentrum stand die unmittelbare musikalische Verbindung von KünstlerInnen und Publikum. Mit einem Lecture-Format wurde ein neuer Akzent in Richtung junger KünstlerInnen aber auch jüngeres Publikum gesetzt.
Dreimal Goldener Hahn für ghost.company
Die Werbeagentur ghost.company stand bei der 44. Verleihung des renommiertesten Werbepreises Niederösterreichs 2022 mit ihren Kreationen im Goldregen. Das Team rund um Agenturchef Michael Mehler ging als Siegeragentur in den Kategorien Audio, Dialog-Marketing und Eigenwerbung hervor und erhielt gleich dreimal den Goldenen Hahn.
Vinea Wachau erstellt ersten Biodiversitätsbericht für gesamtes Weinbaubaugebiet
Die Vinea Wachau erstellt erstmals einen Biodiversitätsbericht für das gesamte Weinbaugebiet. Die Wachau ist damit das erste Gebiet Österreichs, das einen solchen Bericht für ein gesamtes Weinbaugebiet gemeinschaftlich erstellt. Dieser umfasst eine Bestandsaufnahme der Naturvielfalt, insbesondere der Wachau-spezifischen Arten, und wird darüber hinaus ein Konzept beinhalten, welches die Wachauer WinzerInnen bei der Förderung der Biodiversität unterstützen soll.
Readiness Index: Wie bereit sind Menschen für Veränderung?
LHH, das größte Outplacement und Talent Management Unternehmen der Welt, veröffentlichte kürzlich die ersten Ergebnisse einer richtungsweisenden, internationalen Studie über den sogenannten „Readiness Index“. Erich Nepita, Geschäftsführer der LHH|OTM Karriereberatung sieht aufgrund der Teilergebnisse „einen großen Handlungsbedarf, vor allem in Sachen Jugend und Gender Gap.“ Jugendliche haben die größte Berufsangst und sind am unvorbereitetsten. Männer streben um 80 Prozent mehr nach Führungspositionen als Frauen.
Live-Operationen und Digitale Anatomie zeigen JKU medSPACE-Potenzial an der Johannes Kepler Universität Linz
Eine Live-Vorführung an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) demonstrierte eindrucksvoll das Potenzial des JKU medSPACE für die Zukunft der Medizin. Der JKU medSPACE ist ein Prototyp für medizinische Universitäten weltweit. Er erlaubt, den Anatomieunterricht und komplexe Krankheiten und Verletzungen anschaulicher denn je in einer stereoskopischen 3D-Darstellung abzubilden.
Neustart transatlantischer Beziehungen geprägt von starken Interessen
Im Rahmen des AmCham Talks am 24. Juni sprach der Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien, Botschafter Emil Brix, über den aktuellen Neustart der transatlantischen Beziehungen. Dank der neuen Vertiefung der Beziehungen von EU und USA im Zuge des Ukrainekrieges könnten auch Themen wie Freihandel, Besteuerungsabkommen, IT-Technologiefragen und vielleicht sogar eine Reform der WTO mit größeren Erfolgswahrscheinlichkeiten behandelt werden, so Brix.
Pepco gibt weitere Standorte für Filialen in Deutschland bekannt und intensiviert Mitarbeiterrekrutierung
Pepco, einer der größten und am schnellsten wachsenden europäischen Einzelhändler, eröffnet weitere Filialen in Deutschland. Am 30. Juni eröffnet eine Pepco-Filiale in Chemnitz. Am 25. August folgt eine weitere Filiale im Cottbus Center. Das Unternehmen plant bis zu 100 Mitarbeiter in Deutschland einzustellen und rekrutiert aktuell Personal für das Headquarter in Berlin und für Filialen in Sachsen, Brandenburg und Berlin.
Medizin: Anatomie-Ausbildung zunehmend digital
Das kalifornische Unternehmen Anatomage, Weltmarktführer in der medizinischen Virtualisierungstechnologie, kündigt einen neuen digitalen Lernbehelf für die medizinische Ausbildung an: Anatomage VR wird demnächst in Europa erhältlich sein. Das neue Virtual-Reality-Tablet simuliert 3D-Bilder echter menschlicher Körper.
ghost.company gewinnt German Brand Award 2022
Die Werbeagentur ghost.company ist Gewinner des German Brand Award 2022. Die von ihnen gestaltete und umgesetzte Markteinführung von Spermidin ERWO wurde „Winner“ in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“.
Constantinus Award: Platz 1 für DAG-Dekarbonisierungsmodell
Die Decision Advisory Group (DAG) erhielt den Constantinus Award 2022 für den 1. Platz in der Kategorie „Management Consulting“. Ausgezeichnet wurde das von ihr entwickelte Entscheidungsmodell zur Dekarbonisierung für RHI Magnesita.
Kriegsspuren: Lesung und Diskussion über seelische Kriegsverletzungen von Kindern
die KPH Wien/Krems lädt am 13. Juni von 18.00 bis 20.00 Uhr zur Lesung und Diskussion mit Sabine Bode zum Thema „Kriegsspuren – Wie seelische Kriegsverletzungen von Kindern über Generationen weiterwirken“ ins Bildungszentrum Stephansplatz. Im Gespräch mit Bode sind Verena Plutzar und Elena Stadnik, zwei Lehrende der KPH Wien/Krems.
Rund 1.000 Kochbücher in Poysdorf frei zugänglich
Das historische Nachtwächterhaus in Poysdorf verwandelt sich zeitlich begrenzt in einen kulinarischen Inspirationsraum. Von 15. Juni bis 15. August sind dort rund 1.000 Kochbücher zwischen 10.00 und 20.00 Uhr frei zugänglich. Die feierliche Eröffnung mit Wein, Brot und Riegelkrapfen ist am 14. Juni um 19.00 Uhr.
Accenture-Chef Michael Zettel neuer Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Österreich
Michael Zettel, Country Managing Director von Accenture Österreich ist neuer Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria).
63. Poysdorfer Bezirkswinzerfest von 8. bis 11. September 2022 in der Kellergstetten
Das 63. Poysdorfer Bezirkswinzerfest lockt vier Tage lang, von 8. bis 11. September, mit Wein, regionalen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt in die Weinstadt und Sekthochburg Österreichs. Festpräsident ist Skisprunglegende Thomas Morgenstern.
IV-Chefökonom Helmenstein sieht 2022 ökonomische Zeitenwende
Im Rahmen eines AmCham Talks sprach IV-Chefökonom Christian Helmenstein über die neue Preiskalkulationsstrategie in der Industrie aufgrund der hohen Inflation.
ghost.company inszeniert Tussaforte Hustensaft
Die Perchtoldsdorfer Werbeagentur ghost.company entwickelte die Launchkampagne für Tussaforte, nachdem sie sich zuvor im Pitch durchgesetzt hatte.
ÖGDV: Bessere Früherkennung von Hautkrebs durch neue 3D-Diagnostik
Eine bessere Früherkennung von Hautkrebs könnte dank innovativer diagnostischer Methoden bereits in wenigen Jahren flächendeckend in Hautarztpraxen anwendbar sein. Die Anzahl an Biopsien könnte dadurch reduziert werden.
Altruppersdorf lädt am 27. Mai zur Langen Nacht der Kellergassen
Die zwei lauschigen zusammenhängenden Kellergassen in der Landaschluchtgasse in Altruppersdorf sind in diesem Jahr Schauplatz für die Lange Nacht der Kellergassen, die am 27. Mai in rund 20 Kellergassen im Weinviertel ausgetragen wird.
Rotary meets Music: 17.000 Euro-Scheck für in Not geratene Künstler
Prominente Gäste aus Wirtschaft und Kultur unterstützen im Rahmen einer „Rotary meets“-Veranstaltung am 14. Mai im Palais Eschenbach das Sozialprojekt „Künstlerhilfe“ des Vereins Hilfstöne. Moderatorin Regina Preloznik führte Gespräche mit international bekannten Künstlern, wie dem Sänger und Mediziner Marco Angelini, dem ukrainischen Star-Sopran Susanna Chakhoian, Dancing Star Maria Santner und der Sopranistin und internationalem Wagner-Star Linda Watson.
Saurüssel-Picknickrucksack lockt Besucher nach Poysdorf
Der Saurüssel-Picknickrucksack ist Poysdorfs Tourismus-Hit der noch jungen Saison 2022.
Martschin & Partner kommunizieren für PEPCO Deutschland und Shrines of Europe
Die PR-Agentur Martschin & Partner meldet mit PEPCO Deutschland und den „Shrines of Europe“ – die sieben größten Marien-Wallfahrtsstädte Europas, darunter auch Altötting (D) – zwei neu gewonnene PR-Etats. „Wir setzen damit einen weiteren Schritt in der Internationalisierung unserer Services“, sagt Agentur-CEO Johannes Martschin.
Benefiz-Matinee „Künstlergespräche” am 14. Mai um 11.00 Uhr im Palais Eschenbach
Am 14. Mai, um 11.00 Uhr findet die Benefiz-Matinee „Künstlergespräche” im Palais Eschenbach statt. Moderatorin Regina Preloznik führt Gespräche mit international bekannten Künstlern, wie dem Sänger Marco Angelini, dem ukrainischen Star-Sopran Susanna Chakhoian, dem Musical-Star Valerie Luksch, Dancing Star Maria Santner und der Sopranistin und internationalem Wagner-Star Linda Watson.
Latino-Star Liro Shaq am 7. Mai im CellaVie Aviation Club
Der Latino-Star Liro Shaq tritt Samstag, den 7. Mai im CellaVie Aviation Club in den Stadtbahnbögen 175-176, 1090 Wien (U6 Nussdorfer Straße) auf. Die Gäste erwartet ein Mix aus Bachata, Merengues, Salsa, Reggaeton und Dembow. Einlass ist ab 22 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf um 25 Euro oder an der Abendkassa um 35 Euro erhältlich.
Wie Social Entrepreneurs neue Märkte schaffen
Im Rahmen eines AmCham Talks sprach Marie Ringler, Leiterin von Ashoka Europa über Social Entrepreneurs: über ihre meist grundsätzlich neu gedachten Lösungsansätze und wie Ashoka diese unterstützt.
Erste Pepco-Filiale in Deutschland eröffnet
Pepco, einer der größten und am schnellsten wachsenden europäischen Einzelhändler, ist ab sofort auch in Deutschland vertreten. Am 28. April wurde die erste Filiale im Einkaufszentrum Boulevard Berlin eröffnet. Noch in diesem Jahr wird die Kette weitere Filialen in Deutschland eröffnen.
ghost.company: Platz 2 bei Digitalagenturen, Platz 1 in Kundenzufriedenheit
Im größten und relevantesten Agentur-Qualitätsranking des Landes, dem medianet xpert-Ranking, erzielte die Perchtoldsdorfer Agentur ghost.company Platz 2 unter den Digitalagenturen und Platz 1 in Kundenzufriedenheit.
Gesundheitsberufliche Ausbildungen an interaktiven Leichen
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) stattet ihr Anatomielabor mit zwei Anatomage Tables aus.
Pepco eröffnet erste deutsche Filiale in Berlin
Pepco, einer der führenden europäischen Einzelhändler, wird ab sofort auch in Deutschland präsent sein. Am 28. April öffnet die erste Pepco-Filiale in Berlin im Einkaufszentrum Boulevard Berlin. Pepco ist mit über 2.700 Filialen in ganz Europa vertreten und versorgt Familien mit allem, was sie für den Haushalt benötigen.
Beethoven Frühling 2022: „Lichtblicke“
Die dritte Saison des Festivals Beethoven Frühling steht unter dem Motto „Lichtblicke“ und findet vom 14. Mai bis 19. Juni statt. Auf dem Programm stehen musikalische Erlebnisse von Mozart über Beethoven bis Bernstein. Neu in diesem Jahr ist ein Lecture-Format für junge MusikerInnen und Musikinteressierte. Nähere Informationen gibt es unter www.beethovenfruehling.at.
Rotarische Benefiz-Matinee „Rotary meets Music” am 14. Mai im Palais Eschenbach
Am 14. Mai, um 11.00 Uhr findet die rotarische Benefiz-Veranstaltung „Rotary meets Music” als Matinee im Palais Eschenbach statt.
Traditionsbund Schlaraffia startet digitale Kampagne
Der Landesverband Schlaraffia Deutschland startet eine digitale Offensive und präsentiert das neue Schlaraffen-Magazin „Moment mal!“, um neue Mitglieder für das traditionelle Ritterspiel Schlaraffia zu gewinnen. Entwickelt, durchgeführt und produziert wird die Kampagne von der Digital- und Werbeagentur ghost.company.
Radfrühling Poysdorf 2022 mit zahlreichen neuen Angeboten
Mit dem Radfrühling Poysdorf 2022 startet das Rad- und Wanderparadies Poysdorf eine Radfahr-Offensive in der Großgemeinde. Erlebnisreiche Radwandertage, begleitete E-Bike-Touren und spannende Vorträge stehen von April bis Juni auf dem Programm.
Offener Brief von Schulleiter:innen an BM Polaschek
Eine neue Studie zeigt, dass schulische Führungskräfte zunehmend mit administrativen Tätigkeiten beschäftigt sind, die auch Hilfskräfte ausüben könnten. In einem öffentlichen Brief wenden sich Schulleiter:innen mit einem Appell an Bundesminister Martin Polaschek.
Shrines of Europe support Ukraine with open letters to Putin and European Parliament
The association of the most important European Marian shrines supports Ukraine’s EU accession and calls on Putin to withdraw Russian troops immediately.
Steinfederpreis 2022 an Sascha Speicher
der Steinfederpreis 2022 wurde an Sascha Speicher verliehen, dem Chefredakteur von „Meiningers Sommelier“ und Organisator zahlreicher renommierter Wein-Gipfel. Mit dem Steinfederpreis zeichnet die Vinea Wachau seit 1986 herausragende Weinpublizisten sowie verdiente Botschafter der Weinregion Wachau aus.
Zukunft der Mobilität: ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold für Technologieoffenheit
Im Rahmen eines AmCham Talks sprach ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold über die Zukunft der Mobilität. Er plädiert für Technologieoffenheit. Ein Motor mit nachhaltig erzeugten biogenen Kraftstoffen – sogenannten e-Fuels – arbeite ähnlich CO2-neutral wie ein Elektroantrieb.
Wanderausstellung: Religiöse Vielfalt an Wiener Schulen der Zwischenkriegszeit
Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH) lädt am 4. April 2022 zur feierlichen Eröffnung der Wanderausstellung „Religiöse Vielfalt an Wiener Schulen der Zwischenkriegszeit“ bei freiem Eintritt in den Stephanisaal am Stephansplatz 3, 1010 Wien.
Vino Versum Poysdorf – Saisonstart am 3. April 2022
Die Stadtgemeinde Poysdorf und das Vino Versum starten am 3. April in die touristische Saison 2022.
AmCham Gespräche mit US-Botschafterin Victoria R. Kennedy
Zu Ehren der neu bestellten US-Botschafterin für Österreich, Victoria Reggie Kennedy, lud die Amerikanische Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) am 17. März zum ersten offiziellen Gespräch ins Park Hyatt Vienna.
Wachauer Weinfrühling 2022 am 30. April und 1. Mai
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause meldet sich der Wachauer Weinfrühling 2022 mit einer Rekordbeteiligung zurück.
DELTABLOC startet mit neuem Webauftritt made by ghost
DELTABLOC präsentiert sich unter www.deltabloc.com mit einem neuen Webauftritt, der von der ghost.company realisiert wurde.
Anatomage präsentiert detailliertesten digitalen Hundekadaver der Welt
Anatomage Inc., Marktführer in der medizinischen 3D-Virtualisierungstechnologie, veröffentlichte mit Anatomage Dog den detailliertesten digitalen Hundekadaver der Welt. Er ist Teil des Anatomage Table Vet, eines neuen virtuellen Seziertisches, der speziell für die Veterinärmedizin, Zoologie und andere relevante Studiengänge im Bereich Gesundheit und Medizin entwickelt wurde.
ghost.company kommuniziert für Roto Dachfenster
Die Perchtoldsdorfer ghost.company konnte sich im Rahmen einer Pitch-Präsentation als neue Agentur für Roto Dachfenster Österreich durchsetzen. Eine integrierte Awareness-Kampagne startet im März.
Wie wird die COVID-19-Pandemie enden?
Im Rahmen der AmCham Talks sprach der Mikrobiologe Michael Wagner über die weitere Entwicklung der COVID-19-Pandemie. Wagner beschreibt drei mögliche Zukunftsszenarien und betont die Notwendigkeit eines leicht zugänglichen Testangebots.
Chor- und Orchester-Workshop in Mautern an der Donau
Der Erlebnis MUSIK-Workshop findet von 19. März bis 3. April an drei Wochenenden in Mautern an der Donau statt. Dieser Chor- und Orchester-Workshop bietet allen Teilnehmern die besondere Möglichkeit, Highlights aus Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ unter professioneller Anleitung zu erarbeiten und sie bei einem Benefizkonzert aufzuführen. Anmeldungen sind bis 7. März möglich unter: www.erlebnis-musik.at
Geballte DJ-Frauenpower: Premiere „Female Madness“
Die neu gegründete Party-Entertainment-Gruppe „Female Madness“ feiert am 12. März um 22 Uhr Premiere im CellaVie Aviation Club in Wien. Unter den erfolgreichen DJs, Sängerinnen und Tänzerinnen sind Costina, DJ Anna Chiara und Shery M.
Statistik-Austria-Generaldirektor Thomas: nationale Datenstrategie notwendig
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich, der am Freitag den 28. Jänner virtuell ausgetragen wurde, sprach der Generaldirektor der Statistik Austria Prof. Dr. Tobias Thomas über die Performance Österreichs während der Corona-Krise in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Daten.
Gesundes Essen für Mensch und Erde
Viele Übereinstimmungen zwischen gesunder Ernährung und „gesunder“ Bewirtschaftung der Erde – Österreichisches Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) stellt gemeinsam mit Partnern ÖAIE-Jahresschwerpunkt „Healthy Food. Healthy Planet“ vor und präsentiert dazu neueste Informationen und Projekte.
Hauterkrankungen häufigster Behandlungsgrund, Tendenz steigend
Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung der Medizin, demographischer Herausforderungen, dem steigenden Effizienz- und Kostendruck im Gesundheitswesen sowie dessen angespannter Personalsituation eröffnen medizintechnologische Entwicklungen neue Perspektiven.
Action-Jahr 2022 für Oliver Rosskopf
das Josefstadt-Ensemblemitglied Oliver Rosskopf startet 2022 durch. Der Schauspieler feiert dieses Jahr sechs Premieren: dreimal im Theater in der Josefstadt, zweimal in ORF-Erstausstrahlungen, einmal in einem historisches Kino-Drama.
Nadine Kraft neue Standortleiterin von LHH/OTM, Linz
Nadine Kraft (45) leitet ab sofort die LHH/OTM-Niederlassung in Linz für die Region Austria West und verantwortet die vertriebliche Positionierung des Unternehmens im Westen Österreichs.
Weinjahrgang 2021 in Wachau: perfekte Reife mit viel Eleganz
Die Ernte in der Wachau ist längst abgeschlossen, nun sind auch die letzten Weine vergoren. Emmerich H. Knoll, Obmann des Gebietsschutzverbandes Vinea Wachau blickt auf ein spannendes und letztlich höchst erfreuliches Weinjahr zurück: „2021 hat der Wachau einen zweifellos ausgezeichneten Jahrgang beschert.“
Anatomage feiert 10-Jahr-Jubiläum
Anatomage, ein Marktführer im Bereich der medizinischen 3D-Bildgebungstechnologie, feiert sein 10-jähriges Bestehen als Anbieter von präziser 3D-Visualisierungstechnologie für Anatomie und Physiologie in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. Heute benutzen mehr als 1.000 Bildungseinrichtungen in der ganzen Welt die Sektionstische von Anatomage.
Mariazeller Advent öffnet wieder seine Pforten
Der Mariazeller Advent öffnet für das vierte Adventwochenende nochmals seine Pforten. Neben traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Qualitätsprodukten am malerischen Hauptplatz vor der Basilika Mariazell sorgen Adventkonzerte für Weihnachtsstimmung.
Martschin & Partner eröffnen Büro in Köln
Die 1996 gegründete Wiener PR-Agentur Martschin & Partner eröffnet Büro in Köln, Deutschland. Büroleiter ist Public Affairs-Profi Martin Säckl (56).
Anatomage Table 8: Sektion realer Leichen mit digitalen Daten vernetzbar
Der neue Anatomage Table 8 des Unternehmen Anatomage, ein Marktführer auf dem Gebiet der medizinischen 3D-Bildgebungstechnologien, integriert als digitales Sektionsinstrument erstmals die Sektion eines realen Leichnams.
Trotz Corona: Poysdorf mit Tourismus-Rekordjahr 2021
Mit 36.400 Nächtigungen bis November 2021 zählte Poysdorf so viele Nächtigungen wie noch nie zuvor. Das entspricht einem Plus von 33 Prozent im Vergleich zu 2020. Obwohl die Saison aufgrund von Covid-19 verspätet startete, wurde sogar das bisherige Rekordjahr 2019 übertroffen.
Gangl: Zukunftsbranchen von Kunststoff abhängig
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer sprach der Top-Manager Thomas Gangl über den Einsatz von Polyolefinen in Zukunftsbranchen wie Energie, Healthcare und Mobilität.
Debüt-CD „Auftakt“ des philharmonischen Trio Vision
die Debüt-CD „Auftakt“ des philharmonischen Trio Vision beleuchtet musikalisch, interpretatorisch und menschlich die Musikstadt Wien vor dem Hintergrund eines ihrer prägenden Merkmale: der Vielfalt.
Martschin & Partner mit HIPE Award ausgezeichnet
Die Wiener PR-Agentur Martschin & Partner ist Preisträger des HIPE Awards 2021. Das Unternehmen zählt damit zu den Top160 ausgezeichneten Dienstleistern aus über 11.500 branchenübergreifend eingereichten Bewerbungen im deutschsprachigen Raum.
Mariazeller Advent: Eröffnungswochenende mit Weihnachtskonzerten der Wiener Sängerknaben und Federspiel
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie am Mittwoch, dem 8. Dezember – seine Pforten.
Jennifer Weiß neu im Team von Martschin & Partner
„Mit Jennifer Weiß konnten wir eine junge, engagierte High Potential-Persönlichkeit für unsere Arbeit begeistern und unser Team gewinnen. Ich freue mich sehr über diesen Zuwachs“, sagt Agenturchef Hannes Martschin.
Star-Architekt Sobek: Bauschaffen für 50 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am Freitag, den 22. Oktober, im Hilton Vienna Plaza sprach der renommierte Bauwissenschaftler und Architekt Prof. Werner Sobek über die Rolle der Bauindustrie in der Klimakrise.
Mariazeller Advent öffnet am 18. November seine Pforten
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag – seine Pforten. Zu den musikalischen Highlights zählen das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben am 19. November und das Panflötenkonzert von Wolfgang Niegelhell am 17. Dezember.
“From Bach to Modern”: Kontrabass- und Klavier-Duo bietet ungewöhnliche Zeitreise
Am 26. November spielen die beiden Künstler Yamato Moritake und Tomoko Takahashi erstmalig ihr neues Programm “From Bach to Modern”. Das Konzert findet um 19 Uhr im Lorely-Saal in Wien statt und verspricht eine nicht alltägliche Zeitreise durch die Musik.
Weinherbst in Poysdorf mit Winzerlauf, Sturmfest, Wandertag und offenen Kellern
Poysdorf kündigt für den Oktober zahlreiche Weinherbst-Highlights an.
Österreichische Gesundheitseinrichtungen starten Infokampagne: „Endlich dran. Meine Gesundheit.“
Die österreichischen Kur- und Rehabilitations-Einrichtungen starten eine gemeinsame Informationskampagne zur Wichtigkeit von Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation. Weitere Informationen unter: www.tunwaswichtigist.at
„Ohne CO2-Bepreisung wird es nicht gehen“
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am Freitag, den 24. September, im Hilton Vienna Plaza sprach DI Wolfgang Anzengruber über die Notwenigkeit einer CO2-Bepreisung. „Wir befinden uns im Bereich des Klimawandels auf einer schiefen Ebene, was nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein ökonomisches Problem ist“, sagt Anzengruber.
Erste österreichische PEPCO-Filialen sind eröffnet
Die schnell wachsende Diskont-Warenkette PEPCO ist ab sofort am österreichischen Markt präsent. Seit Donnerstag, den 23. September, können die Bewohner von Wien und Wiener Neustadt in den ersten PEPCO-Filialen bereits shoppen. Bis Ende des Jahres wird es über 20 weitere Eröffnungen von PEPCO Outlets in anderen österreichischen Städten geben.
ghost.company launcht neue Rekord-Kampagne
Die Perchtoldsdorfer Digital- und Werbeagentur ghost.company launcht eine neue Kampagne für Rekord-Fenster, die auf österreichische Regionalität und viel Wir-Gefühl setzt.
CellaVie Aviation Club & Lounge vor Take-off
CellaVie Aviation Club & Lounge öffnet am 30. September seine Gates in den Wiener Stadtbahnbögen. Der neue Club mit exklusiven Barservices, High-End-Eventtechnik und anspruchsvollen Live-Entertainmentangeboten feiert das Grand Opening mit einem extravaganten Eröffnungsprogramm im Beisein von nationaler und internationaler Prominenz.
Erste österreichische PEPCO-Filialen eröffnen nächste Woche
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette eröffnet in Österreich am 23. September ihre ersten Geschäfte in Wien und Wiener Neustadt.
Transatlantische Beziehungen: stark wie nie zuvor
Im Rahmen eines Luncheons der Amerikanischen Handelskammer in Österreich (AmCham Austria) am 14. September im Palais Hansen Kempinski Vienna sprach WKO-Präsident Dr. Harald Mahrer über den aktuellen Stand der transatlantischen Beziehungen zwischen Österreich und den USA vor Unternehmensvertretern der Kammermitglieder.
Anatomage Table 8 lässt digitale Körper wie lebende Menschen funktionieren
Anatomage, Marktführer im Bereich der medizinischen 3D-Visualisierungstechnologie, kündigt den neuen Table 8 an, der es den digitalen 3D-Körpern von Anatomage Table ermöglicht, wie lebende menschliche Körper zu funktionieren.
PEPCO kündigt Markteintritt in Deutschland für 2022 an
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette PEPCO hat heute ihre Pläne zum deutschen Markteintritt bekanntgegeben. Demnach werden in Deutschland die ersten Läden im Frühjahr 2022 eröffnet.
Phänomen Präsenz
Am 6. September 2021 erscheint mit „Eine Frage der Präsenz“ das erste Buch von Eva Berner-Klemt im Goldegg Verlag. Die erfolgreiche Präsenztrainerin veröffentlicht damit erstmals eine umfangreiche „Gebrauchsanweisung“ für Körper und Stimme als Kommunikationsinstrument mit zahlreichen Tipps, kompakten Übungen und viel Hintergrundwissen.
Poysdorfer Winzertour von 10. bis 12. September 2021
Die Poysdorfer Winzertour lädt von Freitag, 10. September bis Sonntag, 12. September zu einem Erlebniswochenende in die Weinstadt ein.
Sommererlebnisse mit Wasser und Berg im Mariazellerland
Der auf 827 Meter Höhe gelegene Erlaufsee und neue Attraktionen auf der Mariazeller Bürgeralpe machen das Mariazellerland zu einem Top-Urlaubsziel im Sommer 2021.
Neue Erlebnisangebote in Poysdorf
Die Weinstadt und Sekthochburg Poysdorf bietet zwei neue Erlebnisangebote an: „Poysdorf Erlebnis“ und „Prickelnde Weinstadt“.
Neue Attraktionen auf der Bürgeralpe Mariazell feierlich eröffnet
Am Freitag, den 2. Juli 2021, wurden auf der Bürgeralpe Mariazell im Rahmen eines Festakts zwei neue Attraktionen eröffnet: die Waldachterbahn „Flylinas Hexenflug“ und der Waldabenteuerweg „Das Geheimnis des weißen Turms“.
Martschin & Partner: Platz 1 in Kundenzufriedenheit, fünf Neukunden
Im xpert-Qualitätsranking platziert sich die PR-Agentur Martschin & Partner wieder unter den Top 3 Agenturen. Im Bereich Kundenzufriedenheit erzielt sie Platz 1. Fünf renommierte Neukunden meldet die Agentur für das erste Halbjahr 2021.
Elisabeth Stadler: Digitaler Kundenkontakt in Osteuropa gefragter als in Österreich
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am 25. Juni sprach Prof. Elisabeth Stadler, CEO der Vienna Insurance Group (VIG), über Trends und Entwicklungen im Versicherungswesen.
Medizin: Digitale Leichen immer beliebter
Virtuelle Seziertische mit digitalisierten Leichen werden verstärkt in medizinischen Ausbildungen eingesetzt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Eine neue Studie (2020) zeigt ein niedrigeres Angstniveau, höheres Involvement und bessere Lernergebnisse der Studierenden.
4. Forum Anthropozän: Hoffnung und Begegnung
Das 4. Forum Anthropozän findet vom 17. bis 19. Juni in Heiligenblut am Großglockner, Nationalpark Hohe Tauern statt.
Neue Handelsmarke am österreichischen Markt
Die europäische Kleidungs- und Haushaltswarenkette PEPCO expandiert nach Österreich. Die ersten Geschäftseröffnungen sind im Frühherbst geplant.
Studie zeigt Chancen und steigende Bedeutung der Wirtschaftsbeziehung zwischen Österreich-USA
Transatlantischer Warenhandel trotz Covid-19-Pandemie 2020 stabil. AmCham präsentiert Positionspapier und fordert klares Bekenntnis zu Multilateralismus und freiem Handel.
convention.live: Neue Plattform für Online- und Hybrid-Veranstaltungen in Österreich entwickelt
Innovative Plattform der convention.group ist flexibel den Kundenwünschen anpassbar und bietet Sponsoren hervorragende Möglichkeiten der Bewerbung.
Post Covid: Wirtschaft im Umbruch
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer in Österreich am 28. Mai sprach Stefan Borgas, CEO von RHI Magnesita, über Veränderungen in der Post-Covid-Zeit.
ÖGDV warnt: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen nicht Behandlung allergischer Erkrankungen
Die ÖGDV warnt in einer Stellungnahme vom Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung allergischer Erkrankungen.
Vinea Wachau beschließt gemeinsamen Weg in zertifizierte Nachhaltigkeit
Vinea Wachau lässt sich als erster Gebietsschutzverband mit dem Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ zertifizieren. Umstellung soll bis 2023 abgeschlossen sein.
Poysdorf startet Saison der Offenen Weinkeller mit Kellergassenführungen, Rad-Tour-Angeboten und den besten Weinen des Jahrgangs 2020
Am 19. Mai startet in Poysdorf die Saison der Offenen Keller. Der Jahrgang 2020 wird unter Einhaltung aller COVID-19-Schutzmaßnahmen verkostet.
Beethoven Frühling startet neuen Podcast mit Michael Niavarani und Dorothy Khadem-Missagh
Michael Niavarani und Dorothy Khadem-Missagh starten anlässlich des Festivals Beethoven Frühling einen Podcast.
ghost.company setzt DELTABLOC mit Komplett-Relaunch des internationalen Webauftritts online in Szene
Die Perchtoldsdorfer Digital- und Werbeagentur ghost.company setzt DELTABLOC mit einem Komplett-Relaunch des internationalen Webauftritts online neu in Szene.
Wachau präsentiert erste Smaragde im neuen DAC-System
Ab 1. Mai 2021 sind die ersten Smaragde des Jahrgangs 2020 erhältlich. Damit befinden sich alle drei Reifeklassen – Steinfeder, Federspiel, Smaragd – des Jahrgangs 2020 am Markt. Der Jahrgang zeichnet sich durch eine elegante, geradlinige Struktur aus.