Gemeinwohl-Ökonomie

„Diskursverweigerung zur Gemeinwohl-Ökonomie in Österreich“ (Werner Kogler, Finanzsprecher der Grünen)

  29.06.2017   Hannes Martschin   Wirtschaft

In einer Podiumsdiskussion am 28. Juni 2017 im Haus der Europäischen Union in Wien diskutierten österreichische Politiker, Ökonomen und Wirtschaftstreibende heftig über die Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) zur Gemeinwohl-Ökonomie.

Gemeinwohl-Ökonomie gewinnt global und national an Bedeutung

  30.05.2017   Hannes Martschin   Wirtschaft

Die neue Version der Gemeinwohl-Bilanz, die Forderung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses nach einer Verankerung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) im europäischen Rechtsrahmen, ein ab Herbst 2017 erstmalig startender „Gemeinwohl-Masterlehrgang“ der FH Burgenland, ein Lehrstuhl für Gemeinwohl-Ökonomie an der Universität Valencia und die zunehmende globale Verbreitung in über 40 Ländern zeigen den immer größer werdenden Einfluss der Bewegung.

Einladung zur Pressekonferenz der GWÖ am 30. Mai

  18.05.2017   Hannes Martschin   Wirtschaft

GWÖ präsentiert neuen Bilanz-Standard für ethisches Wirtschaften

Neujahrsempfang der Agentur Martschin & Partner 2016

Neujahrsempfang der Agentur Martschin & Partner Geschäftsführer Johannes Martschin lud am 21. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang in Bitzingers Vinothek in der Albertina Johannes Martschin, Geschäftsführer der Agentur Martschin & Partner

Eine andere Ökonomie ist möglich – Gemeinwohl-Ökonomie und Projekt Bank für Gemeinwohl präsentieren ihre bisherigen Erfolge und weitere Aktivitäten

  21.01.2016   Hannes Martschin   Events, Wirtschaft

Eine andere Ökonomie ist möglich! Gemeinwohl-Ökonomie und Projekt Bank für Gemeinwohl präsentieren ihre bisherigen Erfolge und weitere Aktivitäten Die Zeit ist reif für eine Gemeinwohl-Ökonomie und eine Bank für Gemeinwohl. In