';
Das beim Wiener Publikum überaus beliebte Werk „Samson und Dalila“ erfordert in der berühmten „Bacchanal-Szene“ im dritten Akt auch Ballett – eine Premiere für die operklosterneuburg.
Seit seiner Gründung vor einem Vierteljahrhundert stellt der Mariazeller Adventmarkt heimisches Handwerk und Brauchtum in seinen Mittelpunkt und avancierte damit schnell zum Inbegriff echter Advent- und Weihnachtsstimmung.
Der Hochschulrat der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich und das BMB haben Prof. Dr. Thomas Plotz zum Vizerektor für Bildungsinnovation, Forschung und Qualitätsmanagement bestellt.
Beim gemeinsamen Jahresrückblick im Gasthof Hofwirt trafen sich die engagierten Laufveranstalterinnen und Laufveranstalter aus den Bundesländern, die Herzlauf-Crew, das Herzkinder-Team sowie Botschafter mit Herz Werner Schrittwieser, um auf ein erfolgreiches Herzlaufjahr 2025 zurückzublicken.
Wissenschaftler der Universität Liverpool unter Leitung von Professor Carsten Welsch haben einen bahnbrechenden Ansatz entwickelt, der mikroskopische Röhrchen in miniaturisierte Teilchenbeschleuniger verwandelt.
Der Poysdorfer Christkindlmarkt lädt auch heuer wieder am ersten Adventwochenende am Gelände der WEIN+TRAUBEN Welt zu einem stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit.
Rund 100 Gäste feierten am 21. Oktober im Teddyhaus Wien das zehnjährige Jubiläum. Der Tag der offenen Tür brachte einen abwechslungsreichen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Teddyhauses.
Im feierlichen Rahmen des ISB Innovationsdialogs wurden am 21. Oktober im Ankersaal in Wien die Preisträger des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation 2025 ausgezeichnet.
In einem kürzlich an der Kölner CBS University of Applied Sciences erschienenen Working Paper von Christian Felber, Brigitta Hermann und Jürgen Knirsch rufen die Autoren zu einer grundlegenden Neuausrichtung der globalen Handelsstrategie auf.
Mit „Samson und Dalila“ von Camille Saint-Saëns bringt die operklosterneuburg 2026 ein eindrucksvolles Werk des französischen Opernrepertoires auf die Bühne.
Bei strahlendem Herbstwetter fand am Sonntag das Herzkindertreffen Niederösterreich & Burgenland im Thermenhotel Kurz in Lutzmannsburg statt – zahlreiche Herzfamilien folgten der Einladung.
Die Beethoven Philharmonie feiert 2025 ein großes musikalisches Jubiläum: Vor genau 30 Jahren hat das Orchester – damals noch unter dem Namen „Sinfonietta Baden“ – sein erstes Konzert in Baden bei Wien gegeben.
Am Samstag stand Purkersdorf beim ersten Herzlauf Niederösterreich ganz im Zeichen von Bewegung, Lebensfreude und gelebter Unterstützung für herzkranke Kinder.
Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet das Teddyhaus Wien herzkranken Kindern und ihren Familien ein Zuhause auf Zeit während belastender Krankenhausaufenthalte – ein sicherer Hafen zwischen Klinikstress und familiärer Geborgenheit.
Bei strahlendem Herbstwetter fand am 4. Oktober das Herzkindertreffen am Erlebnisgut & Reiterhof Oberhabach in Kirchdorf in Tirol statt. Zahlreiche Familien aus der Region nutzten die Gelegenheit, einen entspannten Nachmittag in herzlicher Atmosphäre zu verbringen.
Beim Herzlauf Oberösterreich am Sportzentrum Traun setzten am 5. Oktober zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter 1.272 Kinder und Jugendliche – ein kraftvolles Zeichen für herzkranke Kinder und deren Familien.
Mit einem Festakt, musikalischer Umrahmung und hochkarätigen Gästen aus Kirche, Bildung und Politik wurde am 30. September der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet.
Die Weinstadt Poysdorf lädt am 11. und 12. Oktober zu Genuss, Bewegung und stimmungsvoller Musik.
WKÖ-Präsident Mahrer und ISB-Vorstand Calice überreichten Kindergarten-Leiterin Gritsch-Wastian am 19. September die Auszeichnungstafel.
Der Verein „Herzkinder Österreich“ appelliert an EMAH: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen in spezialisierten Ambulanzen können Leben retten – ein repariertes Herz ist nicht geheilt.
Anlässlich des Internationalen Stammzellspendertages ruft der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ zum Typisieren auf.
Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft junge Menschen zum Typisieren und Spenden von Stammzellen auf und startet Initiativen an Schulen.
Beim 7. Herzlauf Tirol mit großem Kinderprogramm am Samstag, dem 30. August 2025, gingen insgesamt 1,124 Teilnehmer:innen an den Start, darunter 220 Kinder – ein neuer Rekord.
Eines der größten Weinfeste des Weinviertels feiert 4 Tage lang Beginn der Weinlese – Winzerfestumzug unter dem Motto „Wein & Weiblichkeit“ mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Winzerfestpräsident Fritz Strobl bildet festlichen Höhepunkt
Die operklosterneuburg meldet zu ihrem Saisonabschluss eine Erfolgsbilanz mit über 10.000 Besucherinnen und Besucher, einer Auslastung von über 96 Prozent und ein breites positives Presseecho. – Ein Neubeginn mit Glanz und Vision unter der erstmaligen Intendanz von Peter Edelmann.
Mit der neuen App „Code of the Universe“ (COTU) erhalten Wissenschaftsinteressierte weltweit erstmals einen interaktiven und anschaulichen Zugang in die komplexe Welt der Teilchenphysik.
Über 600 Besucher folgten am 20. Juli im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg begeistert einer originellen Adaption von „Tosca“ als Kinderoper mit vielen humoresken Einlagen, überraschenden Wendungen und einem vergnüglichen Happy End.
Kühl und genussvoll: Weinstadt Poysdorf lädt zur Sommerfrische an heißen Sommertagen
Eine Woche vor Premiere sind bereits 80 Prozent aller Tickets des Open-Air Opernfestivals verkauft. Das ist ein neuer Rekord in der 32-jährigen Geschichte der operklosterneuburg.
Zahlreiche Studienergebnisse belegen: Persönlichkeitsbildung verbessert nicht nur das Sozialverhalten, Resilienz und das eigene Wohlbefinden, sondern auch schulische Leistungen.
Die ghost.company hat den neuen Webauftritt für AIR-COND International – der Generalvertretung von Toshiba Airconditioning in Österreich, Zentral- und Osteuropa, konzipiert, gestaltet und technisch realisiert.
Weinviertler Kirtag am 22. Juni in Poysdorf – „Wein trifft Marille“
Innovationsstiftung für Bildung (ISB) und Initiative „Schule im Aufbruch“ begleiten 50 Pionier-Schulen bei der nachhaltigen Förderung von psychischer Gesundheit, Resilienz und Innovationsfähigkeit
Österreich braucht neue Stammzellspender – Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf
Die Agentur ghost.company arbeitet seit Jahren als Wahlkampfagentur in großen und kleinen Wahlkämpfen in Deutschland und Österreich – und hat eine beachtliche Siegesserie hingelegt.
Wien – Welthauptstadt der Musik und internationaler UNO-Standort – erhält offiziell ein neues UNICEF Österreich-Partnerorchester.
Beim 11. Herzlauf Wien und dem „kidsrun4kids“-Kinderlauf am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, gingen insgesamt 3.645 Teilnehmer:innen an den Start.
Rund um den 5. Mai informiert der Verein Herzkinder Österreich verstärkt über herzkranke Kinder, Pränataldiagnostik und die Integration von Herzkindern in den Alltag.
Opernspaß für die ganze Familie: Tosca für Kids am 20. Juli 2025 im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg
Das österreichische Unternehmen ghost.company entwickelte für den Kundendialog einen KI-Assistenten neuester Generation mit bislang höchster Präzision und geringster Halluzination. In diesem agieren interaktiv mehrere KI-Agenten – und lernen voneinander.
Bei der Landwirtschaftskammerwahl im März 2025 erzielte der Niederösterreichische Bauernbund das sensationelle Wahlergebnis von 82 Prozent. Für seine Wahl-Kommunikation engagierte der Bauernbund die wahlkampferprobte Perchtoldsdorfer Agentur ghost.company.
Geführte Fahrrad- und E-Bike Touren, neue Rad-Pakete für Kurzurlauber und Aktionen mit tollen Gewinnspielen für die einheimische Bevölkerung sind die Highlights des diesjährigen Radfrühlings
Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März soll Bewusstsein für die tödlichste Infektionskrankheit der Welt schaffen und Prävention fördern. USAID-Budgetkürzen stoppen globale Tuberkulose-Programme.
Vino Versum Poysdorf Tourismus lädt mit Musik, Wein und freiem Eintritt in die WEIN+TRAUBEN Welt und präsentiert neue touristische Angebote
Die Weinstadt und Sekthochburg Poysdorf kürte ihre allseits beliebten „Stadtweine“, den Stadtsekt und den Stadtfrizzante.
Open-Air-Inszenierung mit spannender Besetzung der ersten Produktion des neuen Intendanten Peter Edelmann im Juli und August im prachtvollen Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg
Die karitative Gemeinschaft Bruderschaft St. Christoph unterstützt die Herzkinder Österreich mit einem Scheck in Höhe von 25.000 Euro und übernimmt die Kosten der Auszeitwochen für zwölf betroffene Familien in der Arche Herzensbrücken.
Unter dem Motto „Rette mehr als nur dein Love Life“ ruft der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ junge Menschen zum Typisieren und Spenden von Stammzellen auf
Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf und sendet kostenlos Typisierungssets zu
Marketing der NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft hat ein neues Zuhause
Mit exakt 40.734 Nächtigungen blickt die Weinstadt und Sekthochburg auf ein sehr erfolgreiches Tourismusjahr 2024 zurück.
Anita Moser vertritt ab 2025 die Herzkinder Österreich als neue Botschafterin. Sie ist auch selbst Betroffene.
Die Worldcom Public Relations Group gab gestern bekannt, dass sie Martschin & Partner in ihre globale Partnerschaft aufgenommen hat.
Peter Edelmann, neuer Intendant der operklosterneuburg, gibt die mit Spannung erwartete Besetzung der Rolle der Tosca bekannt.
Mit dem innovativen AI-Concierge bietet die ghost.company ihren Kunden ein sprachbasiertes KI-Modell.
Niederösterreich: neue Allergie-Ambulatorien in St. Pölten und Wiener Neustadt
ÖGDV zeichnete im Rahmen ihrer Jahrestagung junge Forscherinnen für herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus
Mit ihrem neuen Intendanten Peter Edelmann startet die operklosterneuburg den Ticketverkauf für die kommende Saison erstmals bereits im Dezember
Markus Rainer übergab dem Verein Herzkinder Österreich den heurigen Jahresspenden-Scheck.
Montestyria bietet Mariazeller Gästen neben seinen Premium Chalets und Suiten nun auch ein eigenes Traditionswirtshaus.
Neubestellte Rektorin Ulrike Greiner präsentierte die kommenden Schwerpunkte der KPH Wien/Niederösterreich bei Advent-Empfang.
Programm 2. Adventwochenende
5. bis 8. Dezember
Innovationsstiftung für Bildung (ISB) vergibt erstmals den mit insgesamt
100.000 Euro dotierten „Stiftungspreis Bildungsinnovation“.
Dem Verein Herzkinder Österreich gelang es 189.903,41 Euro an Spenden zu „erlaufen“.
Programm 1. Adventwochenende
28. November bis 1. Dezember
Programm Eröffnungswochenende
21. November bis 23. November
Diesjähriger Spendenscheck in Höhe von 39.765,28 Euro an die Herzkinder Österreich überreicht.
Rund 30 Stände am Gelände der WEIN+TRAUBEN Welt laden zum genussvollen Start in die Vorweihnachtszeit
Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ feiert 25-jähriges Bestehen
Eine groß besetzte Jury wählte Peter Edelmann zum neuen Intendanten der operklosterneuburg
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Stiftung BildungTomorrow wurde die bisherige Erfolgsbilanz in einer Pressekonferenz präsentiert
Linzer Teddyhaus feiert seinen 15-jährigen Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür
Rund 60 Adventstände bieten traditionelles Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten
KPH Wien/Krems gewinnt Wissenschaftspreis des Landes NÖ 2024
Sektspecial, Sektbrunch und Sektrundfahrt durch die idyllischen Kellergassen von Österreichs größter Sektregion am Wochenende von 19. bis 21. Oktober
Mit der „Edition Carnuntum“ hat die Tourismusregion eine beherbergungstouristische Entwicklungsoffensive gestartet.
Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste wurde vergangenen Samstag in der Wiener Innenstadt das derzeit modernste High-Tech Longevity Center Österreichs eröffnet.
Maler-Shooting Star Andreas Görzen präsentierte seine neuesten Wien-Bilder in einer exklusiven Kunstnacht im Ernst Fuchs Museum, Otto Wagner Villa am 14. September
Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf – Typisierungssets werden kostenlos per Post zugesendet
Unter dem Motto „Lebensfreude fährt Vespa“ hat die ghost.company eine integrierte Sommerkampagne für die Kultmarke Vespa kreiert.
Künstlerin Carmen Wagner veröffentlicht als Autorin ihr Erstlingswerk – den Lyrikband „Hinter meinen geschloss’nen Lidern“
Das legendäre Winzerfest lockt auch heuer wieder Jung und Alt vier Tage lang mit einem vielfältigen Programm zu Wein und regionalen Schmankerln in die Weinstadt und Sekthochburg Österreichs.
Der international renommierte Neurochirurg und Robotik-Experte Maximilian-Niklas Bonk ist Leiter der Alma Mater Vienna und zugleich Dekan des Fachbereichs Physiotherapie.
Beethoven Philharmonie präsentiert Saisonprogramm 2024/25 Meisterwerke der Wiener Klassik – Präsentation der Beethoven Philharmonie-Preisträgerin 2024 – zeitgenössische Werke aus Niederösterreich Die Beethoven Philharmonie präsentiert ihr Programm für die Abo-Konzerte der
Im Herbst 2024 eröffnet Alma Mater Euopaea Universität – unter anderem die größte universitäre Ausbildungsinstitution für Physiotherapie in Zentraleuropa – einen neuen Standort in Wien. Gestartet wird mit einem 6-semestrigen berufsbegleitenden Bachelorstudium für Physiotherapie, weitere Studienangebote werden folgen.
Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ lässt anlässlich des Weltblutkrebstags am 28. Mai virtuell ein Wattestäbchen über dem Bodensee erscheinen – damit wird auf den dringenden Bedarf an Stammzellspenden und die einfache und schnelle Form des Typisierens mittels Wattestäbchen aufmerksam gemacht.
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) appellierte im Rahmen der Jahrestagung ihrer Akademie für Dermatologische Fortbildung (ÖADF) an alle Diabetikerinnen und Diabetiker, ihre Füße täglich zu inspizieren und Verletzungen zu vermeiden, um möglichen schweren Folgeschäden wie Infektionen, Geschwüren oder gar Amputationen vorzubeugen. Die Therapie des diabetischen Fußsyndroms muss auf jeden Fall interdisziplinär erfolgen, zudem darf der diabetische Fuß nicht mit dem Charcot Fuß verwechselt werden.
Der Verein Herzkinder Österreich veranstaltete am 7. Mai den 10. Herzlauf in Wien mit einem neuen Teilnehmerrekord von rund dreieinhalbtausend Läuferinnen. Daneben gab es ein buntes Rahmenprogramm für groß und klein sowie zahlreiche Spendenscheckübergaben, u.a. eine von Tupperware im Wert von 56.325 Euro.
Der Verein Herzkinder Österreich informiert rund um den 5. Mai, dem Tag des herzkranken Kindes, verstärkt über herzkranke Kinder, die Wichtigkeit von Pränataldiagnostik und die Integration von Herzkindern in den Alltag. Für Betroffene finden Erlebnistage statt
Im Rahmen des prominent besuchten AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 26. März sprach Phillip Nell, Institutsleiter an der WU Wien sowie Leiter des Forschungsprojektes „Headquarters in Austria“, über die neuen Anforderungen für den Headquarter-Standort Österreich.
Am 10. Mai öffnen im gesamten Weinviertel wieder 13 Kellergassen anlässlich der „Langen Nacht der Kellergassen“ ihre Keller bei Nacht. Die Weinstadt Poysdorf lädt ab 17 Uhr in die idyllische Kellergasse Grundern in Kleinhadersdorf.
Von März bis Juni laden die Weinstadt Poysdorf, Vino Versum Poysdorf Tourismus und das radWERK-W4 wieder zum Radfrühling. Im Rahmen geführter Fahrrad- und E-Bike-Touren können die schönsten Kellergassen, romantische Weindörfer und geschichtsträchtige Orte besucht werden.
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 22. März sprach Marco Porak, Country General Manager und Director of Technology von IBM Austria, über den gegenwärtigen Stand des Quantum Computings und dessen zukünftige Möglichkeiten.
Die Weinstadt Poysdorf und das Vino Versum laden am Sonntag, den 24. März, ab 15.00 Uhr zur Saisoneröffnung in die WEIN+TRAUBEN Welt. Neben Live-Musik, einer exklusiven Kuratorenführung durch die Sonderausstellung und der Verkostung des aktuellen Stadtweins werden die touristischen Angebote für das Jahr 2024 präsentiert. Der Fokus liegt verstärkt auf den Themen Nachhaltigkeit, authentisches Naturerlebnis und regionales Brauchtum.
Genaue Diagnose ermöglicht Weg zurück in selbst bestimmtes Leben – „Die Chronischen Experten“ bieten kostenlose Helpline für Betroffene und Angehörige
Ab 7. Oktober finden im neuen Tritsch-Tratsch Spiegelzelt im Wiener Prater an vier Abenden pro Woche Johann Strauss Concert Shows statt. Die neu gegründete Johann Strauss Philharmonie zelebriert in ihren Gala-Konzerten die schönsten Wiener Walzer, Polkas und Operettenmelodien des Walzerkönigs aus Wien. Dazu werden exquisite Wiener Heurigen-Schmankerln serviert.
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) führte in den vergangenen Monaten eine Umfrage unter 746 Dermatologinnen und Dermatologen in Österreich durch, um die Versorgungsrelevanz der ärztlichen Tätigkeit von Wahl-/Privatärzt*innen und Kassenärzt*innen abzubilden.
Neues Gala-Spiegelzelt bietet ab Oktober ganzjährig Johann Strauss-Konzertshows im Wiener Prater – Spatenstich durch Stadtrat Hanke, Johann Strauss-Kurator Geyer, Prater-Chef Prohaska und Tritsch-Tratsch Director Grünbacher erfolgte am 9. August
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) startete heute auf www.oegdv.at/patientinnen sowie auf Meta, Youtube und weiteren Social Media Kanälen ihre neue Online-Kampagne „10 Fragen, die du dir deiner Haut zu Liebe stellen solltest.“
Im Rahmen des AmCham Talks der Amerikanischen Handelskammer am 23. Juni sprach Nikolaus Piza, CEO und Managing Director von McDonald’s Österreich, über die Wertschöpfungseffekte des Unternehmens, Arbeitskräftemangel und Flexitarier.
Schulen mit 80 % sozial benachteiligten Kindern, von denen es über 90 % an eine Universität oder Fachhochschule schaffen, sind in den USA und in London Realität, in Österreich noch nicht. Bei der heutigen Pressekonferenz der KPH Wien/Krems in Kooperation mit Teach for Austria stellte Prof. Dr. Roland Bernhard, gemeinsam mit dem erfolgreichen amerikanischen Schulmanager und Bestsellerautor Doug Lemov sowie Vertreterinnen aus der österreichischen Schulpraxis die Hebel vor, die auch in Österreich rasch und nachhaltig zu Bildungsgerechtigkeit führen.
Jakob Lajta ist seit 1. Februar neuer PR Senior Consultant bei Martschin & Partner, wo er vorwiegend Kunden aus den Bereichen Healthcare, Tourismus, Wissenschaft und Kultur berät.
Das weltweit führende Biotechnologieunternehmen CSL (ASX: CSL) gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission die bedingte Marktzulassung (CMA) für HEMGENIX® (Etranacogen dezaparvovec) erteilt hat. HEMGENIX® (Etranacogen dezaparvovec) ist die erste und einzige einmalige Gentherapie zur Behandlung von schwerer und mittelschwerer Hämophilie B (angeborener Faktor-IX-Mangel) bei Erwachsenen ohne Faktor-IX-Inhibitoren in der Vorgeschichte.
Die PR-Agentur Martschin & Partner meldet mit PEPCO Deutschland und den „Shrines of Europe“ – die sieben größten Marien-Wallfahrtsstädte Europas, darunter auch Altötting (D) – zwei neu gewonnene PR-Etats. „Wir setzen damit einen weiteren Schritt in der Internationalisierung unserer Services“, sagt Agentur-CEO Johannes Martschin.
Die 1996 gegründete Wiener PR-Agentur Martschin & Partner eröffnet Büro in Köln, Deutschland. Büroleiter ist Public Affairs-Profi Martin Säckl (56).
Die Wiener PR-Agentur Martschin & Partner ist Preisträger des HIPE Awards 2021. Das Unternehmen zählt damit zu den Top160 ausgezeichneten Dienstleistern aus über 11.500 branchenübergreifend eingereichten Bewerbungen im deutschsprachigen Raum.
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie am Mittwoch, dem 8. Dezember – seine Pforten.
„Mit Jennifer Weiß konnten wir eine junge, engagierte High Potential-Persönlichkeit für unsere Arbeit begeistern und unser Team gewinnen. Ich freue mich sehr über diesen Zuwachs“, sagt Agenturchef Hannes Martschin.
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt, öffnet an fünf Wochenenden von 18. November bis 19. Dezember – jeweils von Donnerstag bis Sonntag – seine Pforten. Zu den musikalischen Highlights zählen das Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben am 19. November und das Panflötenkonzert von Wolfgang Niegelhell am 17. Dezember.
Die schnell wachsende Diskont-Warenkette PEPCO ist ab sofort am österreichischen Markt präsent. Seit Donnerstag, den 23. September, können die Bewohner von Wien und Wiener Neustadt in den ersten PEPCO-Filialen bereits shoppen. Bis Ende des Jahres wird es über 20 weitere Eröffnungen von PEPCO Outlets in anderen österreichischen Städten geben.
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette eröffnet in Österreich am 23. September ihre ersten Geschäfte in Wien und Wiener Neustadt.
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette PEPCO hat heute ihre Pläne zum deutschen Markteintritt bekanntgegeben. Demnach werden in Deutschland die ersten Läden im Frühjahr 2022 eröffnet.
Im xpert-Qualitätsranking platziert sich die PR-Agentur Martschin & Partner wieder unter den Top 3 Agenturen. Im Bereich Kundenzufriedenheit erzielt sie Platz 1. Fünf renommierte Neukunden meldet die Agentur für das erste Halbjahr 2021.
Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditionelle Christkindlmarkt, findet in diesem Jahr erstmals als Mariazeller Online Advent statt.
Erstmals wird im kommenden Wintersemester der neue fünfsemestrige Masterstudiengang Public Relations und Medienarbeit an der KPH Wien/Krems angeboten. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober.
Die ghost.company Werbeagentur und die PR-Agentur Martschin & Partner haben sich entschlossen, gemeinsam auf den Markt zu gehen.
Die im medianet xpert-Ranking drittbeste PR-Agentur Österreichs bezog mit dem neuen Jahr ihr neues Büro. Nach 24 erfolgreichen Jahren in der Albertgasse kam nun der Zeitpunkt, die Zelte ein paar Gassen weiter in einem Büro mit einigen Zimmern mehr neu aufzuschlagen.
Die beiden Geschäftsführer Heinz Nusser und Johannes Martschin luden am 23. Jänner Kunden und Geschäftspartner zum gemeinsamen Neujahrstreffen in Bitzingers Vinothek in die Wiener Albertina. In einem Rückblick auf 2019 und Ausblick auf 2020 informierten sie ihre Gäste über aktuelle Projekte der beiden Schwesterunternehmen Nusser & Partner und Martschin & Partner.
Die PR-Agentur Martschin & Partner und das Projektentwicklungsunternehmen Nusser & Partner informierten prominente Gäste bei ihrem Neujahrsempfang in Bitzingers Albertina-Vinothek über nachhaltige Geschäftsprojekte.
Fotogalerie
Weltweit leiden 124 Millionen Kinder unter Adipositas (krankhafte Fettleibigkeit). Bis zum Jahr 2025 könnte sich diese Zahl mehr als verdoppeln. Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) fordert konkrete Maßnahmen zur Prävention von Übergewicht und Adipositas, wie eine Erweiterung des Mutter-Kind-Passes sowie Präventionsprogramme an Schulen.
Die beiden Schwesterunternehmen Martschin & Partner, PR Agentur für strategische Kommunikation, und das Beratungsunternehmen Nusser & Partner, spezialisiert auf Nachhaltigkeitsmanagement, luden Kunden und Freunde zum gemeinsamen Neujahrstreffen in das Wiener pop up-Restaurant „rien“.
Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler erzählen die erstmalig erforschte Geschichte des Weinkellers und der Weinlagerung sowie neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Kellergassen – offizielle Buchpräsentation am 16. September in Drösing
Neue Studienergebnisse des ÖAIE zeigen, wie Zunahme an Übergewicht und Fettleibigkeit bei 8- bis 10-Jährigen gestoppt werden kann
Die neue Version der Gemeinwohl-Bilanz, die Forderung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses nach einer Verankerung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) im europäischen Rechtsrahmen, ein ab Herbst 2017 erstmalig startender „Gemeinwohl-Masterlehrgang“ der FH Burgenland, ein Lehrstuhl für Gemeinwohl-Ökonomie an der Universität Valencia und die zunehmende globale Verbreitung in über 40 Ländern zeigen den immer größer werdenden Einfluss der Bewegung.
GWÖ präsentiert neuen Bilanz-Standard für ethisches Wirtschaften
Mit den Gartenfestwochen Tulln betreut die PR-Agentur Martschin & Partner neben dem Lössfrühling am Wagram ein weiteres Projekt der Niederösterreich Tourismus GmbH.
Mit der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) meldet die Agentur Martschin & Partner einen weiteren renommierten Neukunden aus dem Agentur-Schwerpunktbereich Wissenschaft und Bildung.
Martschin & Partner luden am 26. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang mit Käse- und Weinverkostung in Bitzingers Vinothek in der Albertina
Martschin & Partner melden fünf neue PR-Kunden aus den Bereichen Tourismus, Bildung und Gesundheit Mit der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, der Weinviertel Tourismus GmbH, der Jugend am Werk Berufsausbildung für
Unternehmensberater und CSR-Experte Mag. Heinz Nusser (43) verstärkt seit 1. Juli die Agentur Martschin & Partner als geschäftsführender Gesellschafter.
Adipositas-Epidemie als „größte gesundheitspolitische Herausforderung des 21. Jahrhunderts“ (WHO) kann nur mit drastischen Maßnahmen bewältigt werden
Neujahrsempfang der Agentur Martschin & Partner Geschäftsführer Johannes Martschin lud am 21. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang in Bitzingers Vinothek in der Albertina Johannes Martschin, Geschäftsführer der Agentur Martschin & Partner
WHO fordert drastische und wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ÖAIE kritisiert wirkungslose Alibi-Aktionen der österreichischen Politik Im eben veröffentlichten Zwischenbericht der Kommission zur Bekämpfung von
In eigener Sache: PR Etat des Vino Versums, Weinstadt Poysdorf, geht an Agentur Martschin & Partner Strategisches Ziel ist klare touristische Positionierung von Poysdorf als führende Weinstadt Österreichs Die Wiener
Neujahrsempfang der Agentur Martschin & Partner Geschäftsführer Johannes Martschin lud zum traditionellen Neujahrsempfang in Bitzingers Vinothek und gab einen erfreulichen Ausblick mit großen Neukunden auf das Geschäftsjahr 2015 Johannes Martschin,
In eigener Sache: Bundesdenkmalamt und Rechtsanwaltskammer Wien sind neue PR-Kunden von Martschin & Partner Die Full Service PR-Agentur Martschin & Partner meldet mit dem Bundesdenkmalamt und der Rechtsanwaltskammer Wien zwei
Charity Dinner des Österreichischen Herzfonds im Zeichen der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Experten einig: Prävention muss bereits im Kindes- und Jugendalter ansetzen, um schwere Erkrankungen im Erwachsenenalter zu verhindern (Wien, am
Zonta Golden Heart Bewegungs- und Informationsevent „Go For Your Heart – Geh für Dein Herz“ zum Weltherztag 2014 Nordic Walking Training und Fitness-, Ernährungs- und Lebensstil-Beratung für eine bessere Herzgesundheit
Übergewichtige Kinder: Interventionsprogramm „EDDY“ des ÖAIE
ÖAIE warnt: Nahrungsergänzungsmittel können Krebs verursachen Aktuelle Studie belegt erhöhtes Krebsrisiko bei Einnahme von Selen und Vitamin E Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) verweist auf eine aktuelle Studie,
Carina Plandor neu im PR-Team von Martschin & Partner Carina Plandor, Bakk. (24) verstärkt ab sofort das PR-Team von Martschin & Partner als PR-Assistentin und Projektmanagerin für die Bereiche Online-Kommunikation,
Neujahrstreffen der Agentur Martschin & Partner Johannes Martschin, Geschäftsführer der Agentur Martschin & Partner für Strategische Kommunikationsberatung, lud am 23.1.2014 in Bitzingers Vinothek in der Albertina, um mit prominenten Gästen
Martschin & Partner setzt verstärkt auf Gesundheits-PR Brustgesundheit, drohender Ärztemangel in Österreich und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen waren die großen PR-Themen des Jahres 2013 bei Martschin & Partner „Die
Rückblick Brustgesundheitstag 2013 ExpertInnen der Brustgesundheit an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des AKH Wien informierten beim “Brustgesundheitstag” am 4. Oktober 2013 im Wiener Palais Ferstel über 500 interessierte BesucherInnen über
Gesunder Lebensstil senkt nachweisbar Brustkrebsrisiko Brustgesundheitstag am 4. Oktober informiert über Brustkrebsrisiko, Mamma-Screening-Programm und Brustgenberatung Das Zentrum für Brustgesundheit an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des AKH Wien informiert beim „Brustgesundheitstag“
Maran Vegan: Erster veganer Bio-Supermarkt Österreichs eröffnet – Martschin & Partner entwickelt Corporate Design, Website und Sujets Am 18. Juli 2013 eröffnete mit Maran Vegan der erste vegane Bio-Supermarkt Österreichs
Buch-Neuerscheinung: Mariazeller Pilgertagebuch „Mein Weg nach Mariazell“ Im Rahmen der Mariazeller Peregrinari, einer dreitägigen Ausstellung mit Klostermarkt zum Thema „Pilgern in Österreich“, wurde am 28. Juli das Pilgertagebuch „Mein Weg
Willkommen auf unserem Blog! Willkommen auf dem Blog von Martschin & Partner, der Agentur für strategische Kommunikationsberatung! Hier finden Sie aktuelle Presseaussendungen, Termine und Hintergrundinformationen zu unserer Agentur und unseren