Die Stadtgemeinde Poysdorf und das Vino Versum starten am 3. April in die touristische Saison 2022.
Die Weinstadt Poysdorf hat aus ihrem umfangeichenen Angebot für Besucher und Einheimische die Top-5 Erlebnisse herausgehoben.
Weinherbst in Poysdorf: Weinstadt lädt zu Sturmfest, Wandertag, Sektbrunch und Weintaufe
Wein, Musik und abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der idyllischen Kellergasse „Alte Geringen“
34. Poysdorfer Winzerlauf (7.10.), Sturmfest mit sortenreinem Sturm und Weinviertler Spezialitäten (7. und 8.10.) und Tage des Österreichischen Sektes (20. bis 22.10.) sind weitere Weinherbst-Höhepunkte in der Weinstadt Poysdorf
Wein, Musik und abwechslungsreiches Rahmenprogramm am idyllischen Rösselberg
Genussvolle Gelassenheit bei Traktorrundfahrten, Kellergassenwanderungen und Führungen durch Winzerhöfe der Region
Wein und Christentum: Vino Versum Poysdorf zeichnet in WEIN+TRAUBEN Welt vielfältige Beziehungen nach Wein- und Wallfahrtsstadt Poysdorf mit breitem Angebot für Pilger und Weinliebhaber Die Weinstadt Poysdorf weist zahlreiche Bezüge
Weinviertler Kirtag am 28. Juni in der Weinstadt Poysdorf: Traditionelle Kirtagsbräuche und kulinarische Marillen-Schmankerl Unter dem Motto „Wein trifft Marille“ – mit einer Marillen-Kochshow, Kür der Marillenhoheit und einem breiten
Vino Versum Poysdorf startete am Ostermontag mit Sonderausstellung und Präsentation der touristischen Highlights in Saison Weintour Opening (10.4.), Weinviertler Kirtag (28.6.), Bezirkswinzerfest (10.-13.9.) und Wild(es) Traubenfest (27.9.) sind die Höhepunkte
„Die Fürsten von Poysdorf“ – von der Weinstadt Österreichs auf die Throne von Portugal, Bulgarien und Brasilien Sonderausstellung des Vino Versums Poysdorf zeigt erstmals den Einfluss der in Poysdorf ansässigen
In eigener Sache: PR Etat des Vino Versums, Weinstadt Poysdorf, geht an Agentur Martschin & Partner Strategisches Ziel ist klare touristische Positionierung von Poysdorf als führende Weinstadt Österreichs Die Wiener