';
Frauen an NÖ FHs studieren häufiger im Ausland als Männer: Ihr Anteil bei Studien-Mobilitätsprogrammen liegt bei 72%
Der Hochschulatlas NÖ gibt einen Gesamtüberblick über das Studienangebot Niederösterreichs. Auffallend sind neue Studienschwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung, Naturwissenschaften/Technik
Dr. Christoph Berger, Rektor der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/Krems, wurde am 19. Jänner 2018 zum neuen Vorsitzenden der RektorInnenkonferenz der österreichischen Pädagogischen Hochschulen (RÖPH) gewählt.
98 Prozent der Lehrkräfte beurteilen Schulprojekt der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) als „sinnvolle Verknüpfung von Wissenschaft und Schule“
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) stellt regionale Produktionsunternehmen vor und fördert Interesse von Jugendlichen an technisch-naturwissenschaftlichen Berufen – Anmeldungen für WS 2017/18 ab sofort möglich
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) präsentiert Geschäftsbericht – Grundlagenforschung, Hochschulförderung und Förderung des Interesses für Naturwissenschaften bei Jugendlichen waren Schwerpunktthemen 2016
Studierendenzahl in NÖ um 5 Prozent auf 21.400 gestiegen – deutlich mehr Studienanfängerinnen als Studienanfänger
Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems lädt zum gemeinsamen Feiern, Kennenlernen und zum Dialog mit Menschen verschiedener Konfessionen und Religionen
Mit der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) meldet die Agentur Martschin & Partner einen weiteren renommierten Neukunden aus dem Agentur-Schwerpunktbereich Wissenschaft und Bildung.
Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Krems lädt zur Auseinandersetzung mit den Themen Schöpfung, Ökologie und Nachhaltigkeit aus christlicher, islamischer und buddhistischer Sicht
Vertreter von Judentum, Islam und Christentum schaffen gemeinsame Mediationsausbildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten Die Israelitische Kultusgemeinde, der Private Studiengang für das Lehramt für Islamische Religion an Pflichtschulen (IRPA) der
KPH Wien/Krems startet im Oktober 2015 neues Masterstudium für Berufe in den Bereichen Religion, Kultur und Spiritualität Das sechssemestrige Masterstudium „Religion – Kultur – Spiritualität“ der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems
Unternehmerbefragung: KMU-Führungskräfte sehen ihr eigenes Verhalten als entscheidend für die Motivation ihrer Mitarbeiter 73% der Führungskräfte sehen zudem motivierte Mitarbeiter als ausschlaggebenden Wettbewerbsfaktor (Wien, am 05. März 2015) Eine aktuell
Erfolgsfaktor „Begeisterung“: People Skills Day 2015 im Zeichen der Mitarbeiter-Motivation BEITRAINING Austria lädt am 26. Februar in Mödling, Graz und Linz mittelständische Unternehmer und Führungskräfte zum vierten internationalen People Skills
KPH Wien/Krems unterstützt flächendeckende Ausbildung
KPH Wien/Krems: Herausragende Hochschul-Lehre mit TE:LL-Preis prämiert Innovative Unterrichtskonzepte an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH) steigern Lerneffektivität bei Studierenden signifikant Mit der Verleihung des Lehrpreises TE:LL – Teaching Excellence:
Internationaler „People Skills Day“ für KMU-Führungskräfte am 28.2.2014 BEI-Training Austria lädt in Wien, Graz, Wiener Neustadt und Pasching zum Informationstag unter dem Motto „Sind Ihre Mitarbeiter schon verliebt? – Mitarbeiter-Marketing
Neuer ÖAIE-Diplom-Lehrgang „Ernährungsmedizin“ startet im Jänner Fortbildung für Ärzte aller Fachrichtungen von Ärztekammer approbiert (Wien, 09.12.2013) Das Österreichische Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) startet im Jänner 2014 mit der Diplomfortbildung
Zentrum für Weiterbildung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/Krems am 5.11. feierlich eröffnet KPH-Standort in Wien-Gersthof bietet breites Angebot an berufsbegleitenden Lehrgängen für bis zu 600 Studierende (Wien, 6.11.2013) Am
Servus TV – Talk im Hangar-7: Werteorientierte Lebenskompetenzföderung TV-Diskussion und Netzwerk-Event führender Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft am 5. September im Red Bull Hangar-7, Salzburg Das Thema “Werteorientierte Lebenskompetenzföderung”
Ernährungsmedizin neue Schlüsselkompetenz für Ärzte Übergewicht, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und andere Volkskrankheiten nach ernährungsmedizinischer Diagnose gezielter behandelbar Aktuell gibt es in Österreich ca. 1300 niedergelassene Ärzte, die ein Fortbildungsdiplom für Ernährungsmedizin
Presseinformation: Anton Koch neuer Inhaber und Geschäftsführer von BEITRAINING Oberösterreich-Linz Der 55-jährige internationale Finanz-Experte, Management Trainer und KMU-Berater gründet als Franchise-Partner von BEITRAINING Austria den neuen Standort Oberösterreich-Linz. Der gebürtige
Sozialberuf “Geragoge” – KPH Wien/Krems bietet berufsbegleitende Ausbildung zur Lehrerin/zum Lehrer für ältere Menschen Anmeldeschluss für das 6-semestrige Masterstudium “Geragogik” ist der 16. September Mit dem Masterstudium “Geragogik – Lernkonzepte
„Plattform 10“: Fortbildungsprogramme für Pädagoginnen und Pädagogen unter einem Dach vereint Vermittlung von Sozial- und Lebenskompetenz als Investition in die Zukunft der Gesellschaft Rotary, die Eigenständig Werden Privatstiftung und Lions
Berufsbild Geragoge: Neues Masterstudium an der KPH Wien/Krems Große Nachfrage an BildungsmanagerInnen für ältere Personen Mit den Masterstudien “Geragogik – Lernkonzepte für Menschen in der zweiten Lebenshälfte”, “EduGaming for Prevention”
Einladung zu den Schladminger Gesundheitsgesprächen 2013 Fachtagung zum Thema: „Nützen Screening und Prävention der Gesundheit?“ Der Verband der Leitenden Krankenhausärzte Österreichs (VLKÖ) veranstaltet am 7. und 8. Juni gemeinsam mit
Emotionale Beteiligung steigert Verkaufserfolg BEITRAINING Austria: Emotionale Beteiligung steigert Verkaufserfolg Im Rahmen der 5. Österreichischen Verkäufertagung in Graz beleuchtete der kanadische Wirtschafts-Experte Rodman Gil Ostrander in seiner Keynote Speech am